Liebe Gemeinde, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Bildschirm-Zuschauer:innen (der Gottesdienst wird auf unserem YouTube-Kanal übertragen), drei Fragen habe ich an Euch, bevor ich den Predigttext verlese: 1. Würdet ihr einen Menschen, mit dem Ihr die letzten Jahre einiges unternommen habt und eng verbunden gewesen seid, würdet Ihr eben diesen Menschen
WeiterlesenSchlagwort: Liebe
Die Liebe seid ihr allen schuldig zu Römer 13,8-12
Die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, heute sind viele ehrenamtlich in der Kirche und in Vereinen engagierte Menschen im Gottesdienst. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen und um darüber zu predigen, was uns verbindet und nach welchen
WeiterlesenTut Gutes denen, die euch hassen. Lukas 6, 27-28
Die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, heute sind wir an einer zentralen Stelle der Botschaft Jesu. Alle Ausleger sind sich darin einig, dass Jesus das mit Sicherheit selbst gesagt hat, denn es ist eine überwältigende, zugespitzte, provozierende
WeiterlesenDer Zauberbecher als Symbol des Glaubens im 21. Jhd. (Konfirmationspredigt)
Liebe Konfis, ein letztes Mal darf ich heute so zu euch reden. Das will ich natürlich unbedingt ausnutzen. Und es ist ein schönes Gefühl, Euch so gut zu kennen, dass ich weiß, wenn ich jetzt keinen vom toten Pferd erzähle, dann hört ihr mir wirklich zu. Das ist wunderbar!
WeiterlesenEure Liebe soll aufrichtig sein! zu Römer 12,9-16
Die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, wer von Ihnen und Euch hatte gute Vorsätze für das neue Jahr? Bitte melden! Wer ist zufrieden, mit dem wie er oder sie sie bisher umgesetzt hat? Wer ist unzufrieden?
WeiterlesenJudenchristen und Heidenchristen – Kerngemeinde und Taufscheinchristen? Nehmt einander an!
Liebe Gemeinde, noch 8 Tage, dann ist endlich Weihnachten. Endlich oder schon, je nach Sichtweise. Für Kinder sicherlich endlich, weil endlich das Warten ein Ende hat. Für viele Erwachsene schon, weil Weihnachten jedes Jahr so plötzlich kommt, so unvorhergesehen. Und dann muss plötzlich „Friede-Freude-Eierkuchen“ sein. Denn Weihnachten ist ja schließlich
WeiterlesenZum Reformationstag über Galater 5,1-6. Wenn ich Gott zutiefst vertraue, dann bin ich frei, liebevolle Taten zu tun.
Die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, Was ist Freiheit? Wann sind wir frei? Die Frage beantwortet Paulus im Brief an die Galater. Wie würden Sie die Frage beantworten? Ich bin frei, wenn ich machen kann was
WeiterlesenWas Mareike nicht weiß
Liebe Gemeinde, Mareike ist in den meisten Fächern eine mittelmäßige Schülerin. Sie kann eigentlich nichts besonders gut. Sie ist mäßig sportlich, durchschnittlich musikalisch, und Kunst ist nicht ihr Ding. Der Fluch der Mittelmäßigkeit. Mareike leidet darunter. Sie würde gerne wenigstens in einer Sache herausragend sein. Wie Imke, die so gut
WeiterlesenPalmarum Nur aus Hingabe Mk 14
Liebe Gemeinde! Stille Woche. Heilige Woche. Große Woche. Karwoche. Viele Namen kennen die kirchlichen Traditionen für den Zeitabschnitt, der mit dem heutigen Palmsonntag beginnt. In den katholischen Kirchen werden Palmzweige gesegnet und mit Weihwasser besprengt. In früherer Zeit schrieb man diesen Zweigen besondere Wirkung zu: Menschen verzehrten deren Knospen und
WeiterlesenEin christliches Messgerät
Predigt 22.nach Trin Phil 1,3-11 Ein christliches Messgerät Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und seinem Sohn Jesus Christus. Liebe Gemeinde, wissen Sie was ein Tensiometer ist? Oder ein Grindometer? Oder ein Rheometer? Nein? Aber Barometer haben Sie sicher schon mal gehört und auch der
WeiterlesenWeites Herz! Büttenpredigt zum Fastenmotiv 2016
Büttenpredigt zur Fastenzeit 2016 Weites Herz – gegen Sklerokardia „Krach!“ ‚Heinrich, der Wagen bricht.‘ ‚Nein, Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen, das da lag in großen Schmerzen, als ihr in dem Brunnen saßt, als ihr eine Fretsche wast. Ein Märchen aus der alten Zeit das
WeiterlesenValentinstag: Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt
„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt, denn das ist meine Welt und sonst gar nichts. Das ist, was soll ich machen, meine Natur. Ich kann halt lieben nur und sonst gar nichts.“ Vorgestern wurde in Berlin die Starmeile eröffnet. Marlene Dietrich war die erste, die mit einem
Weiterlesen