Mit Kochlöffel und Drachen, so wird Martha auf mittelalterlichen Altären dargestellt. Kochlöffel oder Schöpfkelle der Hausfrau und Drachen als Bezwingerin des Bösen, das sind Marthas Attribute. Wenn sie denn dargestellt wird. Denn Martha-Kirchen gibt es nicht viele.
WeiterlesenSchlagwort: Lebensformen
Liebe Teilen
Julia sucht Romeo, Tristan verliebt sich in Isolde. Liebende überwinden Grenzen. Sie nehmen Übermenschliches in Kauf, entfalten Kräfte, trotzen Bedrohung und Gefahren. Ihr Herz klopft und springt und zieht sie über sich selbst hinaus. Was sie fühlen, wirbelt sie durcheinander, euphorisiert sie, wirft sie um. Sie spüren, daß das nicht
WeiterlesenDistance und Nähe – der barmherzige Samariter
Wer ist mir nah? Wer ist denn mein Nächster, diese Diskussion der beiden Toragelehrten – Jesus und der Schriftgelehrte – hat etwas mit Nähe zu tun. Wer ist mir nah, das ist die Kernfrage der Geschichte. Zunächst geht es um räumliche Nähe. Wer wohnt auf meiner Etage, im Nachbarhaus, mit
WeiterlesenHeilung des Gelähmten – eine Männergeschichte
Liebe Gemeinde, es ist eine Männergeschichte. Jesus, der Gelähmte, die Freunde, die ihn tragen, die Schriftgelehrten – all die agierenden Personen sind Männer. Die Frauen, wenn sie denn im Haus sind wie zuvor die kranke Schwiegermutter des Petrus, bleiben im Hintergrund. Es ist eine Männergeschichte. So will ich versuchen, ob
WeiterlesenJesus ein Adoptivkind
Jesus ist ein Adoptivkind. Gottes Kind ist ein Adoptivkind. Der Älteste in Gottes Familie ist adoptiert. Sie schütteln den Kopf und wundern sich, was die Pfarrerin wieder einmal erzählt? Nun, vor langer Zeit haben das viele Theologen erzählt. Jesus ist adoptiert, von Gott, und zwar bei der Taufe.
WeiterlesenDie Freundinnen und Freunde Jesu – Vorbild neuer Beziehungsformen
Was soll mit mir werden, wenn ich alt bin, fragte sich Marcella Althaus aus Salzwedel (Name und Ort geändert). Meine Tochter wohnt in Leipzig und mein Sohn in Mittelsachsen. Sie können sich nicht um mich kümmern. Überhaupt ziehen die jungen Leute alle weg. Ich bin nun Ende 40 und will
WeiterlesenErschossene Teenager, alleinerziehende Mütter: Wenn Kinder sterben.
[Der Predigttext wird erst während der Predigt verlesen.] „Chicago ist eine Stadt voller Mauern. Wenige von ihnen sind sichtbar. Einige sind fühlbar, man kann sie erahnen wie ein Hologramm im Dämmerlicht. Sie schlängeln sich durch Bezirke und zwischen Bezirken, grenzen weiße von schwarzen und Latinovierteln ab, die reichen von den
WeiterlesenGoldene Konfirmation: Unsere Vielfalt spiegelt göttliche Vielfalt wider
Drei Ärzte – vier Meinungen. Oder zehn Theolog_nnen – elf Meinungen. Anderswo ist es ähnlich. Das ist manchmal beschwerlich, wenn wir nach einer klaren Antwort suchen. Kein Wunder, daß manche sich wünschen, daß endlich mal Schluß sei mit dem Wirrwarr. Eine klare Meinung muß her, ein Führer, und es soll
WeiterlesenFünf Häute und zehn Prozent
Hautkrankheiten zählen zu den langwierigen. Ihre Behandlung braucht viel Geduld. Wer sich jemals mit Akne oder Schuppen, Ekzem oder einer Flechte herumgeschlagen hat, weiß: es lässt sich nicht schnell wegzaubern. Als in den 80-er Jahren in Halle mehrfach Kinder an Neurodermitis erkrankten, haben sich Eltern gefragt, ob dabei nicht auch
Weiterlesen