Die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, Wie finden wir die wieder, die wir verloren haben? Haben Sie jemanden verloren? Eine Oma, die gestorben ist, einen Verwandten oder Freund, der den Kontakt abgebrochen hat? Eine Freundin, die weggezogen
WeiterlesenSchlagwort: Jesus
Die Olivenbäume weinen
Kurz vor dem Passafest. Die Leute strömten nur so nach Jerusalem. Passawochenende in der Hauptstadt! Viele reisten auch schon ein paar Tage eher an und genossen die Hauptstadtatmosphäre und das Getümmel. Was gab es im Trubel nicht alles zu sehen! Einer ritt auf einem Esel über einen Teppich aus Mänteln.
WeiterlesenJesus und seine Familie, Markus 3,31-35
Die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, Selbst Jesus hatte Ärger mit seiner Familie. Als er anfängt öffentlich aufzutreten und sich mit den Schriftgelehrten aus Jerusalem anlegt, die extra gekommen sind, um diesen neuen Wundertäter zu überprüfen, denkt
WeiterlesenPilatus weißgewaschen
Was ist Wahrheit? (Joh 18,38) Pilatus stellt diese Frage mitten in einem Verhör. Das ist eine perfide Taktik. Der Ermittler „plaudert“ mit dem Angeklagten. Das kennen wir. Aus politischen Prozessen. Gehirnwäsche heißt es in China. Und um einen politischen Prozeß geht es hier ja. Wer ist König im Land? Bist
WeiterlesenVom Himmel steigt Brot
Das Mädchen lächelte selig, als sie die Augen aufschlug. Dann kniff sie sich dreimal in den Arm, setzte sich verwundert auf und blicke fest hinüber zum Tempel. Nein, der Tempel war nicht verschwunden. Und ja, es duftete tatsächlich nach einem geöffneten Backofen. Dann hatte sie nicht nur geträumt wie so
WeiterlesenUnd führe uns nicht in Versuchung?
Und führe uns nicht in Versuchung. Papst Franziskus würde diese Bitte aus dem Vaterunser lieber anders formulieren. Die französischen Bischöfe haben sich schon länger auf eine neue Fassung geeinigt. Zum 1. Advent wurde in den katholischen Kirchen unseres Nachbarlandes das Vaterunser revidiert. Seitdem beten die Katholik*innen dort, frei übersetzt: “Lass
WeiterlesenDer Heiden Heiland – Liedpredigt im Reformationsjahr
Gerade einmal 30 Jahre war es her, dass Christoph Kolumbus weit im Westen des Atlantiks auf Land gestoßen war: Amerika. Seit 1492 segelten Schiffe über die Meere. Dort lebten die Indianer, die Wilden, die Heiden, und Europa glaubte, sie „entdeckt“ zu haben – auch wenn die Menschen dort schon lange
WeiterlesenMein Blut – Blut der Frauen, Blut der Geburt, Blut der Rettung
Blut ist Tod. Christi Blut für dich gegeben, sagen wir beim Abendmahl. Es ist Blut geflossen – das ist eine Ankündigung für Schlimmes. Menschen wurden verletzt oder gar getötet. Blut vergießen, damit verbinden wir Leid, das wir uns selbst zufügen und das hätte vermieden werden können. Es ist sinnlos, und
WeiterlesenEinzug und Einzüge
Die Leute wussten, warum sie im eiskalten Januar des Jahres 2009 die Einsetzung von Obama als Präsident der USA miterleben wollten: es war ein historisches Ereignis. Erstmals wurde ein Farbiger Präsident der Weltmacht USA. Und es begann in Philadelphia. Denn Obama kam mit der Eisenbahn von Philadelphia nach Washington. Bei
WeiterlesenHeilung des Gelähmten – eine Männergeschichte
Liebe Gemeinde, es ist eine Männergeschichte. Jesus, der Gelähmte, die Freunde, die ihn tragen, die Schriftgelehrten – all die agierenden Personen sind Männer. Die Frauen, wenn sie denn im Haus sind wie zuvor die kranke Schwiegermutter des Petrus, bleiben im Hintergrund. Es ist eine Männergeschichte. So will ich versuchen, ob
WeiterlesenJesus ein Adoptivkind
Jesus ist ein Adoptivkind. Gottes Kind ist ein Adoptivkind. Der Älteste in Gottes Familie ist adoptiert. Sie schütteln den Kopf und wundern sich, was die Pfarrerin wieder einmal erzählt? Nun, vor langer Zeit haben das viele Theologen erzählt. Jesus ist adoptiert, von Gott, und zwar bei der Taufe.
WeiterlesenAuthentizität und Sponsoring
Das ist das Ende allen Sponsorings. Wenn du also eine Tat der Barmherzigkeit tust, so lass sie nicht vor dir her posaunen. Telecom, Adidas, Allianz, Monsanto, Vattenfall – alle, die spenden, um ihren Namen groß am Spielfeldrand zu sehen und am Abend im Fernsehen zu erscheinen, dürfen das gern weiter
WeiterlesenBeten: die unverschämten Forderungen der Armen
Jesus erzählt aus der Welt der Armen. Von ihrer Not, von ihrer Freundschaft und von ihrer Solidarität. Nichts zu essen im Haus, kein Krümelchen Brot, nicht für die Familie und schon gar nicht für unerwarteten Besuch. Für einen Freund, der mitten in der Nacht vor der Tür steht.
WeiterlesenVolkszählung 2011
Die Volkszählung brachte für Leute wie Maria und Josef – und das waren die meisten damals – die Volkszählung brachte für die Leute nur eins mit sich: Ärger und jede Menge zusätzlichen Aufwand. Schließlich klingelten keine ehrenamtlichen Interviewerinnen und Interviewer an der Haustür.
WeiterlesenSchwert des Glaubens? Ent-rüstet euch!
Eisenmann, stahlharter Ritter mit dem Schwert in der Hand, was treibt dich hierher? Bis an die Zähne bewaffnet – warum verbirgst du dich hinter deinem Visier? Ich kann deine Schritte hören, dein Harnisch scheppert bei jedem Tritt. Kommst du aus dem Mittelalter oder bist du dem letzten Science-Fiction-Film entsprungen? Wovor
WeiterlesenDas andere Bethlehem
Es war viel los an diesem ersten Heiligabend in Bethlehem. Die Beamten schwitzen über Steuerlisten und Statistiken. Überall mussten die Abrechnungen noch fertig werden. Viele hatten Freunde und Verwandte zu Besuch, und die Gäste wollten alle versorgt sein. Die Kinder freuten sich über die Abwechslung und die Alten über Gesichter,
Weiterlesen