Predigt über EG 4 Nun komm der Heiden Heiland[1] Advent Gnade sei mit euch und Friede Von dem der da ist und der da war und der da kommen wird, Christus, unserm Herrn. Amen Liebe Gemeinde, die Adventszeit und die Weihnachtszeit sind – neben anderem – Zeiten der
WeiterlesenSchlagwort: Advent
Die Liebe seid ihr allen schuldig zu Römer 13,8-12
Die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, heute sind viele ehrenamtlich in der Kirche und in Vereinen engagierte Menschen im Gottesdienst. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen und um darüber zu predigen, was uns verbindet und nach welchen
WeiterlesenJudenchristen und Heidenchristen – Kerngemeinde und Taufscheinchristen? Nehmt einander an!
Liebe Gemeinde, noch 8 Tage, dann ist endlich Weihnachten. Endlich oder schon, je nach Sichtweise. Für Kinder sicherlich endlich, weil endlich das Warten ein Ende hat. Für viele Erwachsene schon, weil Weihnachten jedes Jahr so plötzlich kommt, so unvorhergesehen. Und dann muss plötzlich „Friede-Freude-Eierkuchen“ sein. Denn Weihnachten ist ja schließlich
WeiterlesenFamiliengottesdienst mit Pyramide
Die Postkutsche aus Berlin hatte kaum angehalten, da flog die Tür schon mit Schwung auf und ein Mädchen hopste heraus. Fast wäre Luise in einer riesigen Schneewehe gelandet. Aber ihr Vater erwartete sie schon mit ausgebreiteten Armen: Willkommen daheim im verschneiten Erzgebirge. Luise plapperte sofort los und hörte erst an
WeiterlesenMaria und Josef, eine Frauen- und eine Männergeschichte
Mit Sprecherin, Sprecher und Chor (Maria durch ein Dornwald ging) Wenn 2 Menschen dieselbe Begebenheit erleben, werden sie sie dennoch ganz unterschiedlich erzählen. Sie erleben sie unterschiedlich, dem einen ist dies und der anderen ist das wichtig. Selbst mit der Weihnachtsgeschichte ist das so. Lukas und Matthäus erzählen sie völlig
WeiterlesenDer Heiden Heiland – Liedpredigt im Reformationsjahr
Gerade einmal 30 Jahre war es her, dass Christoph Kolumbus weit im Westen des Atlantiks auf Land gestoßen war: Amerika. Seit 1492 segelten Schiffe über die Meere. Dort lebten die Indianer, die Wilden, die Heiden, und Europa glaubte, sie „entdeckt“ zu haben – auch wenn die Menschen dort schon lange
WeiterlesenStrohhalm und Strohstern
Ich habe einen Strohhalm mitgebracht, wie er in der Krippe gelegen haben könnte, auch wenn das so gar nicht in der Bibel steht. Dieser Halm ist besonders schön, denn ich habe ihn gehütet. Das Stroh in der Krippe war bestimmt zerknickt und stachelig. Ein Bettchen für ein neugeborenes Baby sieht
WeiterlesenVom Warten
Amazon will künftig mit Drohnen ausliefern. Die können zwar nur im Umkreis von 12 km fliegen und nur 120 m hoch. Da sind dann Zusammenstöße in der Luft zu erwarten. Aber dafür landen Bücher und CDs innerhalb von einer halben Stunde im Vorgarten. Oder purzeln sie sogar durch den Schornstein
WeiterlesenBarbara – Hüterin des Kelches
Die Legende von Barbara ist schnell erzählt, von Dioskurus, ihrem Vater, und Diotyma, ihrer christlichen Dienerin. [Hier könnte die Barbara-Legende erzählt werden: Es war einmal ein reicher und einflussreicher Mann, Dioskurus von Nikomedien.
Weiterlesen