Wie in jedem Jahr herrscht auf dem Jahrmarkt dichtes Gedränge. Neue Fahrgestelle verheißen in schwindelerregender Höhe und atemberaubenden Tempo den ultimativen Nervenkitzel. Da sitzt das Geld gleich locker. Zwischen Fressbuden und Schießstand liegt ein buntes Zelt und die vorübergehenden Besucher werden lautstark aufgefordert, mutig einen Blick in die eigene Zukunft
WeiterlesenKategorie: Tag der Geburt Johannes des Täufers (24. Juni)
Ende der Orientierungslosigkeit
Jesaja 40, 1-8 (Mochau bei Döbeln/Sa., Andacht auf dem Friedhof zum Johannistag) 1 Tröstet, tröstet mein Volk!, spricht euer Gott. 2 Redet mit Jerusalem freundlich und predigt ihr, dass ihre Knechtschaft ein Ende hat, dass ihre Schuld vergeben ist; denn sie hat doppelte Strafe empfangen von der Hand des HERRN
WeiterlesenScharnier
Liebe Gemeinde, ich habe ihnen heute etwas aus meinem Werkkeller mitgebracht. Da liegt immer was rum, was ich mal gebrauchen könnte. Diesmal hat es sich gelohnt, denn ich kann es für diese Predigt gebrauchen. Sehen Sie mal hier. (Ersten Teil des Scharniers hochhalten.) Sie erkennen es sicherlich: es ist ein
WeiterlesenDer Messias ist unter euch!
„Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen“, liebe Gemeinde: wir feiern dies sinnbildlich mit dem Johannisfeuer, dem Sonnwendfeuer, wie am vorletzten Samstag geschehen. Wenn die Tage wieder kürzer werden, die Nächte wieder länger, dann soll der große Schein dieses Feuers bildlich reichen bis zu der Zeit, wenn das große Licht
WeiterlesenIch möchte wie Johannes sein können
I – Sein wie Johannes – Zurückstehen Liebe Gemeinde, ich möchte wie Johannes sein können. Ich möchte sein können wie so mancher altgewordener Mensch, den ich hier oder auf manch anderem Friedhof auf seinem letzten Weg begleitet habe. Aus deren Leben ich spüren konnte, dass solch ein Satz, wie ihn
Weiterlesen