Die drei Könige fehlen in diesem Jahr an der Weihnachtskrippe im Ulmer Münster. Der Schwarze König ist voller Klischees: ohne Schuhe, krumme Beine, unförmige Gestalt, eine groteske Körperhaltung. Er könnte aus den Völkerschauen stammen, die zu Ende des 19. Jahrhunderts veranstalten wurden und in denen Menschen aus Afrika und anderswo
WeiterlesenKategorie: Fest der Erscheinung des Herrn / Epiphanias – neu
Bleiben oder aufbrechen?
Die Gnade… Liebe Gemeinde, sie sind dageblieben. ALLE. Nicht einer hat gesagt: Kann ich mich anschließen, darf ich mitkommen? Nein, lieber zuhause bleiben. Im Gewohnten und Vertrauten. Ich habe gerade so viel zu tun. Besonders vertrauenswürdig sind diese spinnerten Magier aus der Fremde sowieso nicht. Und Herodes will man ja
WeiterlesenBleiben oder Aufbrechen
Die Gnade… Liebe Gemeinde, sie sind dageblieben. ALLE. Nicht einer hat gesagt: Kann ich mich anschließen, darf ich mitkommen? Nein, lieber zuhause bleiben. Im Gewohnten und Vertrauten. Ich habe gerade so viel zu tun. Besonders vertrauenswürdig sind diese spinnerten Magier aus der Fremde sowieso nicht. Und Herodes will man ja
WeiterlesenBleiben oder aufbrechen?
Die Gnade… Liebe Gemeinde, sie sind dageblieben. ALLE. Nicht einer hat gesagt: Kann ich mich anschließen, darf ich mitkommen? Nein, lieber zuhause bleiben. Im Gewohnten und Vertrauten. Ich habe gerade so viel zu tun. Besonders vertrauenswürdig sind diese spinnerten Magier aus der Fremde sowieso nicht. Und Herodes will man ja
WeiterlesenLicht, das die Dunkelheit erhellt
Liebe Schwestern und Brüder, illustre Gäste und Besucher mit teuren Gastgeschenken waren es, die an die Krippe zum neugeborenen König der Juden kamen. Gold, Weihrauch und Myrrhe brachten sie mit. Weihrauch und Myrrhe sind Harze, die duften und stark riechen. Man benutzte sie in der Antike für die Herstellung von
WeiterlesenGroße Freude!
Da machten sich die Sterndeuter auf den Weg. Und der Stern, den sie im Osten gesehen hatten, ging vor ihnen her. Und als sie den Stern sahen, waren sie außer sich vor Freude. „Und dann kommt ihr auch wirklich zu uns?“ Der Glühwein hat mir die Zunge gelöst und die
Weiterlesen