Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Liebe Gemeinde, in ungewöhnlicher Form feiern wir Weihnachten dieses Jahr. Aber wir feiern Weihnachten. Gerade Weihnachten ist das Fest, das ausstrahlt: Wir lassen uns nicht unterkriegen. Wir schaffen das.
WeiterlesenKategorie: Christvesper – neu
Weihnachten, erklärt mit einer Matrjuschuka
Ich habe uns heute eine russische Holzpuppe mitgebracht. Eine Matrijuschka, so heißt sie auf Russisch. Und ich finde, mit so einer Matrijuschka kann man das Geheimnis von Weihnachten ganz gut erklären. Als erstes sehen wir die äußere Puppe – klar. Genauso ist es mit Weihnachten. Zuerst sehen wir die Außenseite.
WeiterlesenIn dunkler klarer Nacht
Eine dunkle, sternenklare Nacht. Können sie die Nacht auch spüren? Dunkelheit umfängt mich, und eine unglaubliche Stille mitten in dunkler Nacht. Nur der Sternenhimmel funkelt. Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne. In solchen Nächten wandert mein Blick wie von selbst nach oben und ein eigentümliches Gefühl beschleicht und
WeiterlesenGott will bei uns einziehen!
Gnade sei mit euch und Friede Von dem der da ist und der da war und der da kommen wird, Christus, unserm Herrn. Amen Off 1,4 Liebe Gemeinde, stellen Sie sich vor: Gott will bei uns einziehen. Einfach so! Hat er geschrieben, durch Ezechiel. Wir haben’s ja
WeiterlesenUnser Narrativ bleibt
Hesekiel 37, 24-28 Liebe Festgemeinde! Brüder und Schwestern in Christus! Wir sind verpeilt und voller Sehnsucht Die Orientierungslosigkeit unserer Zeit könnte man kurz und treffend so auf den Begriff bringen: Wir sind verpeilt, wissen nicht mehr, wo es lang geht. Wer in Talk-Shows sitzt oder Kommentare schreibt, formuliert vornehmer: „Wir haben
WeiterlesenGottes vier Geschenke
Liebe Gemeinde, hören wir den Predigttext bei Hesekiel im 37 Kapitel (24-28). Liebe Gemeinde, ich habe hier vier Geschenke Gottes: Einen Hirtenstab, einen großen Schlüssel, ein Licht und ein Fernglas. Was? Das sollen Gottes Geschenke an uns sein? Natürlich nicht diese vier Dinge hier, sie weisen auf das hin, was
WeiterlesenBitte Herr, misch Dich ein!
Barmherziger Gott, wir danken dir, dass du dich einmischt in unser Leben und in das Geschick unserer Welt. Du begegnest uns in der Menschlichkeit deines Sohnes, du setzt dich unserer Wirklichkeit aus, du veränderst sie mit der Kraft deiner Liebe. Wir bitten dich, lass uns das erkennen und auf dich
WeiterlesenJüdisches Christkind
Ich habe eine Kippa mitgebracht. Das ist eine kleine, kreisrunde Kappe. In manchen jüdischen Familien tragen die Männer so eine Kippa. Manchmal laufen auch die Jungs schon mit einer Kippa auf dem Kopf herum. Sie wissen: wenn sie groß werden und ihren 13. Geburtstag feiern, veranstalten ihre Eltern ein großes
WeiterlesenIch will…!
„Ich will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein!“ In der Regel besteht unser Leben aus Kleinigkeiten. Ja, auch am Heiligen Abend. Aber dazu später mehr. Die Kinder bekommen ihr Frühstück und im Keller ist die Glühbirne kaputt gegangen. Ich habe mich lange nicht bei Dirk gemeldet. Die
WeiterlesenEs ist ein Roß entsprungen
Eines der bekanntesten Weihnachtslieder beginnt mit den Worten: Es ist ein Ros entsprungen, aus einer Wurzel zart Wie uns die Alten sungen, von Jesse war die Art. Und hat ein Blümlein bracht, mitten im kalten Winter, wohl zu der halben Nacht. Eines der bekanntesten Weihnachtslieder. Es ist auch eines
WeiterlesenAugustus und Jesus
Es war einmal vor langer, langer Zeit in einem fernen Land. Da lebte ein mächtiger und reicher Kaiser, der wollte einmal gerne wissen, wie viele Menschen denn in seinem Reich lebten. Er wollte das wissen, damit er noch mehr Steuern verlangen konnte, um noch reicher zu werden. Und er befahl:
WeiterlesenEndlich daheim?!
Predigt Jesaja 9/1-6, Christvesper, 24.12.2018, Predigtreihe I (neu), von Pfarrer Johannes Taig 1 Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. 2 Du weckst lauten Jubel, du machst groß die Freude. Vor dir freut man sich,
WeiterlesenJes 9,1-6 Ansehen geben
Liebe Festgemeinde Licht und Jubel Licht sehen, Jubel wecken. Damit fangen wir an. „Schnell, Oma, ich will bei dir aussteigen.“ Jedes mal das gleiche Spiel. Die Kleine steigt auf Omas Autoseite aus. Und Opa? Opa muss mit großem Schrecken auf den leeren Kindersitz schauen und er muss voll Entsetzen ausrufen:
WeiterlesenEin Lied zieht hinaus in die Welt – von Frieden singt es
Stille, dunkle Nacht hatte sich über das Land gelegt. Die Landschaft mit ihren Täler und Höhen. leuchtete schneebedeckt, unschuldig, friedlich, glänzend weiß. Der Schnee, wie gerade vom Himmel gefallen, nahm alle Geräusche in sich auf. Die ganze Welt schwieg… Alles war Frieden, Ruhe und für einen Augenblick schien alles still
WeiterlesenVon Tannen und Bäumen
Rupfi ist in diesem Jahr der am meisten bedauerte Weihnachtsbaum Deutschlands. Rupfi heißt der Weihnachtsbaum auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt. Er hat eine eigene Facebookseite und 5791 Follower (20.12.2018). Es ist ihm anzusehen, wie der trockene Sommer seinen Zweigen und Nadeln zugesetzt hat. Doch Spott und Hohn über die „lichte Fichte“
WeiterlesenUnsere Erde, die Oase im Nichts!
Liebe Gemeinde, mitten im Kalten Krieg schickten die USA Astronauten auf den ersten bemannten Flug zum Mond. Die Besatzung bestand aus dem Kommandant Frank Bormann sowie den Astronauten William Anders und James Lovell. Ihre Aufgabe war es den Erdmond zu umkreisen. Sie waren die ersten Menschen, die die Rückseite des
WeiterlesenDer leuchtende Planet, das leuchtende Kind!
Wie der blaue Planet im All leuchtet das Weihnachtsfest in die Dunkelheit der Welt. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden. Wir hören die uralten Worte, singen die vertrauten Melodien und schauen uns mit anderen Augen an. Unsere Herzen sehnen sich nach Wärme, Liebe und Geborgenheit, nach
WeiterlesenWunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater und Friede-Fürst.
Liebe Schwestern und Brüder! Heute ist Heiligabend, der Tag, an dem wir Christen die Geburt unseres Herrn Jesus Christus feiern. Gott kommt in diese unfertige und häufig auch böse Welt, um uns zu erlösen. Er verspricht uns, bei uns zu sein, in guten und in schlechten Tagen. Das ist die
WeiterlesenWas Engel sagen
Liebe Gemeinde am Weihnachtsabend, alle Jahre wieder. Herzlich willkommen. Zu Lichterglanz und Engelsliedern, zu Liebesworten und Friedensverheißung. Schön, dass wir hier sind. Mit der Sehnsucht, die vielleicht in uns schlummert oder der Wehmut, die uns anrührt. Mit der Lust am Schenken und dem Warten auf die Geschenke, dem Zusammensein der
Weiterlesen