Die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, Weihnachten ganz anders oder wie sonst auch? Wie auch immer Sie gefeiert haben und noch feiern, die Weihnachtsbotschaft ist die Gleiche wie sonst auch. Frieden auf Erden und Gott nahe bei
WeiterlesenKategorie: Christfest I – neu
Weihnachtserzählung für 3 Sprechende beim Familiengottesdienst Heiligabend
Mona Maus MM Otto Ochse OO T: Wörtliche Rede MM: Hallo, ich bin Mona Maus. Ich möchte euch heute erzählen wie es damals war im Stall in Bethlehem. OO: Das weißt du doch gar nicht. Du bist viel zu klein, um den Überblick zu haben. Die Hälfte hast du sicher
WeiterlesenWunder gibt es immer wieder
Jesaja 52, 7-10 (1. Christtag 2020, Hellersdorf) 7 Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt, Gutes predigt, Heil verkündigt, der da sagt zu Zion: Dein Gott ist König! 8 Deine Wächter rufen mit lauter Stimme und jubeln miteinander; denn sie werden’s mit ihren
WeiterlesenPhilanthrop und Gutmensch (zu Titus 3, 4-7)
Jahr für Jahr hatte er Angst vor Weihnachten und freute sich zugleich wie ein kleines Kind darauf. Spätestens nach dem vierten Advent, wenn es sich nicht länger leugnen ließ, dass Weihnachten vor der Tür steht, überkam ihn diese freudige und zugleich besorgte Unruhe. Er wurde wieder das kleine Kind, dass
WeiterlesenUmtausch ausgeschlossen!
(Mit Worten geliehen von Sebastian Kuhlmann) Die Suche, die Angst, die Anstrengung, die Hilflosigkeit, das war gestern. Heute ist der Tag danach. Josef legt das Holz ab, setzt sich neben seine schlafende Frau und bereitet heißes Wasser vor und hält das neugeborene Kind im Arm. Die Nacht war lang und
WeiterlesenMit Weihnachten fängt es an zu Titus 3,4-7
Die Liebe Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, der Heiligabend ist vorüber. Wir haben die Romantik genossen oder sind von der fehlenden Romantik enttäuscht oder es war einfach wie sonst oder anders als sonst. Aber das ist vorbei. Heute
WeiterlesenWovon ich singen und sagen will (Johannes 1, 1-5.9-14)
Die Blicke sagen eigentlich: mach nicht so viele Worte, hör auf „vollzutexten“. Aber Ich kann nicht schweigen, ob sie es hören wollt oder nicht… Ich muss davon erzählen. Dabei gibt es eigentlich dafür keine Worte. Es gibt Dinge, die sind größer als wir denken und größer als das wir sie
WeiterlesenGott wird Mensch und zeigt seine Zärtlichkeit
Johannes 1,1-5.9-14 (1. Christtag 2018, Berlin-Hellersdorf) Die Predigt setzt voraus, dass der Gemeinde das Marienbild von Lucas Cranach im Dom St. Jakob in Innsbruck zugänglich gemacht wird. (Kanzelgruß) Nur noch ein paar Tage, dann beginnt wieder die Vierschanzentournee der weltbesten Skispringer. Oberstdorf, Garmisch, Innsbruck und schließlich Bischofshofen werden wie immer
WeiterlesenVon Tannen und Bäumen
Rupfi ist in diesem Jahr der am meisten bedauerte Weihnachtsbaum Deutschlands. Rupfi heißt der Weihnachtsbaum auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt. Er hat eine eigene Facebookseite und 5791 Follower (20.12.2018). Es ist ihm anzusehen, wie der trockene Sommer seinen Zweigen und Nadeln zugesetzt hat. Doch Spott und Hohn über die „lichte Fichte“
Weiterlesen