Liebe Gemeinde, „Wenn ich als Kind hingefallen war, tröstete mich meine Mutter. Sie pustete und sprach die magischen Worte: „Schau mal, Eckart, da fliegt das „Aua“ durchs Fenster!“ Und ich habe es wirklich fliegen sehen. Sogar durchs geschlossene Fenster. Mein ganzes Medizinstudium habe ich darauf gewartet, dass mir ein gelehrter
WeiterlesenKategorie: 4. Sonntag der Passionszeit / Lätare – neu
Gott, tröstende Mutter
Lasst uns getrost Gott, unsere Mutter, anrufen: Wir rufen: „Erbarme dich, Gott!“ Gott, wir bitten dich für Menschen, die getröstet werden wollen, weil sie traurig sind, weil sie trauern, weil sie alleine sind, weil sie krank sind. Tröste du sie, wie eine Mutter. Wir rufen: „Erbarme dich, Gott!“ Gott, wir
WeiterlesenTrost durch Freude
Herr, du willst uns Freude schenken. Freude, die aus deinem Wort und deiner Gemeinschaft kommt. Freude, die gerade auch im Leid erblühen kann. Freude, die Menschen empfinden, wo sie füreinander da sein dürfen. Herr, du willst uns Trost schenken. Trost, durch ein Leben in deiner Liebe und deinem Frieden. Trost,
WeiterlesenWirklichkeit und Wahrheit (Johannes 6, 47-51)
Wie oft sagen mir Menschen: ich glaube nur, was ich sehe. Und sie meinen: das, was vor Augen liegt, ist doch die Wirklichkeit: -nüchtern, ungeschminkt, manchmal brutal und hart, aber dafür eindeutig. Was ich sehen und anfassen kann, ist das einzig Verlässliche. Alles andere zählt nicht. Ich frag mich heute
WeiterlesenVom Himmel steigt Brot
Das Mädchen lächelte selig, als sie die Augen aufschlug. Dann kniff sie sich dreimal in den Arm, setzte sich verwundert auf und blicke fest hinüber zum Tempel. Nein, der Tempel war nicht verschwunden. Und ja, es duftete tatsächlich nach einem geöffneten Backofen. Dann hatte sie nicht nur geträumt wie so
Weiterlesen