Ein Foto ist mir in die Hände gefallen. Viele Menschen säumen das Flussufer. Pilger sind in weißen Gewändern in den Fluss hineingestiegen. 2002 hat der jordanische König Abdullah II den verschiedenen Konfessionen Land am Jordan geschenkt, um Kirchen zu bauen und aus der Taufstelle Al-Maghtas einen internationalen Pilgerort zu machen.
WeiterlesenKategorie: 1. Sonntag nach Epiphanias – neu
Antrieb
Predigt über Römer 8, 14 und Mt 3, 16f 13.1. 2019, 1. So nach Epiphanias Liebe Gemeinde, „Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.“ – So wirbt seit einigen Jahren eine große Genossenschaftsbank.[1] „Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.“ – Da werden Kunden auch aus der Umgebung vorgestellt
Weiterlesen„Denn er lässt nicht von mir …“ (Josua 3, 5-11.17)
Jedesmal brachte er aus dem Heiligen Land eine Flasche voller Jordanwasser mit nach Hause. Und er ist oft im Heiligen Land! Ich weiß nicht, wie er es durch den Zoll bekommt, aber es muss ihm ja gelingen, denn das Wasser geht ihm nicht aus. Und jedesmal kommt ein wenig Jordanwasser
WeiterlesenIIhr seid geheiligt, darum könnt ihr mit Gott Wunder wirken.
Auch als regelmäßige Gottesdienstbesucher werden Sie diese Erzählung kaum kennen. sie kam bisher in unseren Lesereihen für die Gottesdienste nicht vor. Mit der Neuordnung der Perikopen, der Lesetexte sind zahlreiche alttestamentliche Texte neu in die Predigtreihen aufgenommen worden. Das ist gut so! Enthalten doch gerade diese älteren Texte sehr lebensnahe
WeiterlesenMit unserer Macht ist nichts getan.
(Dieser Predigt liegt die Ausarbeitung von Pfr. R. v. Doorn, aus GPM I/1, 73. Jahrgang aus 2018, S. 93ff. zugrunde.) Uno Manchmal lernt man am Küchentisch etwas fürs Leben. Beim Essen oder beim Reden und manchmal auch beim Spielen. So ein Spiel, das einen Menschen tatsächlich auf das Leben verweisen
WeiterlesenJesus ein Adoptivkind
Jesus ist ein Adoptivkind. Gottes Kind ist ein Adoptivkind. Der Älteste in Gottes Familie ist adoptiert. Sie schütteln den Kopf und wundern sich, was die Pfarrerin wieder einmal erzählt? Nun, vor langer Zeit haben das viele Theologen erzählt. Jesus ist adoptiert, von Gott, und zwar bei der Taufe.
Weiterlesen