Vorhin haben wir die berühmten Seligpreisungen gehört. Wohl denen, die gewaltlos sind und Freundlichkeit üben. Erben werden sie das Land. Und lauter so Zeug. Und auch sonst hat Jesus in seiner Bergpredigt komische Sachen gesagt. Seid immer ehrlich. Zu den Leuten, die fies und gemein sind, sollt ihr nicht auch
WeiterlesenKategorie: Konfirmation
Der Zauberbecher als Symbol des Glaubens im 21. Jhd. (Konfirmationspredigt)
Liebe Konfis, ein letztes Mal darf ich heute so zu euch reden. Das will ich natürlich unbedingt ausnutzen. Und es ist ein schönes Gefühl, Euch so gut zu kennen, dass ich weiß, wenn ich jetzt keinen vom toten Pferd erzähle, dann hört ihr mir wirklich zu. Das ist wunderbar!
WeiterlesenGoldene Konfirmation 2017: Keine 68er
Unter den Talaren ein Muff von tausend Jahren. Vor einem halben Jahrhundert schickten sich junge Leute an, unser Land gründlich durchzuwirbeln. Sie hatten genug davon, wie zuhause, an den Universitäten und in den Ministerien geschwiegen wurde über die Zeit vor 1945. Sie wehrten sich gegen autoritäre Erziehung und hatten genug
WeiterlesenKonfirmation: Gott als Navi für den Lebensweg
Predigt zur Konfirmation am 30. April 17 in der Holler St. Dionysius-Kirche von Pastor Udo Dreyer, 27798 Hude Thema: Gott als Navi, das den Weg zum Ziel kennt Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Eltern Großeltern und Paten, liebe Festgemeinde! heute ist euer Tag. Ihr steht im Mittelpunkt. Viele Glück-
WeiterlesenDie beste Sache der Welt
Predigt Johannes 6,67-69, Konfirmation, Predigtreihe III, von Pfarrer Johannes Taig 67 Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen? 68 Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; 69 und wir haben geglaubt und erkannt: Du bist der Heilige Gottes.
WeiterlesenKonfirmation und Freiheit oder die Fabel von der Fledermaus, dem Turmfalken und dem Weißstorch
Konfirmation und Freiheit oder die Fabel von der Fledermaus, dem Turmfalken und dem Weißstorch © Wilfried Marnach Texte: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2.Korinther 3,17) Und ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen. (Johannes 8,32) Ein Christenmensch ist ein freier
WeiterlesenGanz schön hell
Vier Wochen vor Lauras Konfirmation trommelt der Regen pausenlos gegen das Fenster vor ihrem Schreibtisch. Von Frühling und Sonne keine Spur. Alles ist grau in grau. Und beinahe kommt es Laura so vor, als würde der Regen gar nicht mehr aufhören. Von echter Fröhlichkeit, ist Laura so weit entfernt wie
WeiterlesenGotts-App statt Whats-App – Konfirmationspredigt zu Röm 1, 1-7
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde, Heute ist euer großer Festtag gekommen. Heute dürfen wir eure Konfirmation hier in der Stiftskirche feiern. Knapp zwei Jahre habt ihr euch mit mir darauf vorbereitet. Eigentlich ist es schade, dass die Zeit schon zu Ende geht, haben einige von euch in den letzten
WeiterlesenMensch-ärgere-dich-nicht (1 Tim 6,12-16)
Predigt über 1. Tim.6,12-16 (03.04.2016, Konfirmation) Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater, und dem Herren Jesus Christus. Amen. Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. Ich gebiete dir vor Gott,
WeiterlesenHör auf die Stimme, hör was sie sagt
Hör auf die Stimme… Vorstellungsgottesdienst Mappach, 13.03.2016 Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern, liebe Gemeinde. Mit dem heutigen Gottesdienst wollen die Konfirmanden aus unseren Gemeinden sich der Gemeinde vorstellen. So langsam am Ende der Konfirmandenzeit angekommen, hat das auch ein Stück weit damit zu tun, nachzudenken, was denn gewesen ist
WeiterlesenWhen I’m 64 …
Ein 15jähriger Junge sitzt zuhause und überlegt, was er seinem Vater zum bald nahenden Geburtstag schenken könnte. Er überlegt hin und her. Plötzlich fällt es ihm ein: Er könnte ihm doch einfach ein Lied schreiben. Der Knabe macht sich sofort ans Werk und heraus kommt eines der bekanntesten Lieder, die
WeiterlesenKonfirmation: Suche nach Gerechtigkeit
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde! Nun ist der Tag eurer Konfirmation gekommen. Fast zwei Jahre haben wir uns gemeinsam darauf vorbereitet. Vor einigen Wochen habt ihr der Gemeinde in eurem Vorstellungsgottesdienst gezeigt, dass ihr verstanden habt, worum es beim christlichen Glauben geht. Als Thema habt ihr euch Gleichberechtigung ausgesucht.
WeiterlesenKonfirmation heißt gemeinsam Puzzles lösen
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde, Heute ist euer großer Festtag gekommen. Heute dürfen wir eure Konfirmation hier n der Stiftskirche feiern. Zwei Jahre habt ihr euch darauf vorbereitet. Eigentlich ist es schade, dass die Zeit schon zu Ende geht, haben einige von euch in den letzten Unterrichtsstunden gesagt. Das
WeiterlesenKonfirmation ist Anpfiff
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde, Kurz vor der Fußball-WM möchte ich euch heute einen Anpfiff erteilen. – Trillerpfeife – Der Anpfiff ist ein mehrdeutiges Wort. Und wenn ich jetzt in eure Gesichter sehe, dann steht da außer der Nervosität, die euch schon durch die letzen Tage begleitet hat, auch
WeiterlesenUnkraut unter dem Weizen (Mt 13,24-30)
Mt 13,24-30 [24] Er legte ihnen ein anderes Gleichnis vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte. [25] Als aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut zwischen den Weizen und ging davon. [26] Als nun die Saat wuchs und Frucht brachte,
WeiterlesenDer größte Gewinn (Mt 6,19-21)
Mt 6,19-21 [19] Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo sie die Motten und der Rost fressen und wo die Diebe einbrechen und stehlen. [20] Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo sie weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen. [21] Denn wo
WeiterlesenFür Jesus entbrennen (Konfirmation)
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde! Nun ist der Tag eurer Konfirmation gekommen. Fast zwei Jahre haben wir uns gemeinsam darauf vorbereitet. Wenn ich in anderen Gemeinden unser Modell des Sonntags¬unter¬richts vorstelle, dann gibt es meist erst mal großes Erstaunen. Was denn? Da finden sich Jugendliche, die regelmäßig Sonntag Morgen
WeiterlesenSteh auf! (1. Kön 19,1-13)
1. Kön 19,1-13 1 Und Ahab sagte Isebel alles, was Elia getan hatte und wie er alle Propheten Baals mit dem Schwert umgebracht hatte. 2 Da sandte Isebel einen Boten zu Elia und ließ ihm sagen: Die Götter sollen mir dies und das tun, wenn ich nicht morgen um diese Zeit
WeiterlesenWer hat Angst vor Spinnen? (Joh 20,11-18)
Joh 20,11-18 11 Maria aber blieb draußen vor dem Grab stehen; sie weinte. Und während sie weinte, beugte sie sich vor, um ins Grab hineinzuschauen. 12 Da sah sie an der Stelle, wo der Leib Jesu gelegen hatte, zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, den einen am Kopfende und den anderen
WeiterlesenAb jetzt ohne Schwimmflügel (Mt 14,22-33)
Mt 14,22-33 [22] (Nun drängte Jesus die Jünger, unverzüglich ins Boot zu steigen und ihm ans andere Ufer vorauszufahren; er wollte inzwischen die Leute entlassen, damit sie nach Hause gehen konnten.) [23] Als das geschehen war, stieg er auf einen Berg, um ungestört beten zu können. Spät am Abend war er
WeiterlesenGottes Seilschaft
(Als Symbol bei der Ansprache diente ein 15 Meter langes Seil aus dem Baumarkt, in das für jedeN KonfirmandIn eine Schlaufe eingeknüpft war. Dieses Seil habe ich an der entsprechenden Stelle der Predigt wie eine Stola über den Talar gelegt und bis zum Ende des Gottesdienstes getragen. Mit der Verlesung
WeiterlesenSpinner
[Anmerkung: Die Predigt bezieht sich auf den Sonhg „Spinner“ von Revolverheld. Der Text ist zu finden unter: http://www.magistrix.de/lyrics/Revolverheld/Spinner-766458.html.] „Spinner“ – das ist mal ein Motto für einen Gottesdienst! „Spinner“ – find ich gut! Und ein richtiges Motto für eine Konfirmation … Frech, respektlos …“Spinner!! Das passt doch zum Gottesdienst, zu
WeiterlesenWenn’s eng wird … (Mt 7,13-16)
Mt 7,13-16 [13] Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind’s, die auf ihm hineingehen. [14] Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind’s, die ihn finden!
WeiterlesenWachsen lassen (Ps 31,9b)
Ps 31,9b [9b] Du stellst meine Füße auf weiten Raum. [Anmerkung: Ich habe mir Anhänger mit Füßen auf weitem Raum vom Rauhen Haus dazu bestellt, die ich an die Konfirmandinnen und Konfirmanden bei der Einsegnet verteilt habe.] Liebe Konfirmanden und Konfirmanden, liebe Konfirmationsgesellschaften und natürlich liebe Gemeinde. Ja, meine lieben Konfirmandinnen
WeiterlesenRaumlehre (Ps 31,9b)
Ps 31,9b [9b] Du stellst meine Füße auf weiten Raum. [Anmerkung: Ich habe mir Anhänger mit Füßen auf weitem Raum vom Rauhen Haus dazu bestellt, die ich an die Konfirmandinnen und Konfirmanden bei der Einsegnet verteilt habe.] Liebe Gemeinde doch vor allem liebe Konfirmandinnen in und Konfirmanden. Da sitzt Ihr nun
WeiterlesenUnantastbar (Mt 13,31-32)
Mt 13,31-32 [31] Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte; [32] das ist das kleinste unter allen Samenkörnern; wenn es aber gewachsen ist, so ist es größer als alle Kräuter und wird ein Baum, sodass
WeiterlesenDeine Eigenart ist gefragt (Joh 6,1-15)
Joh 6,1-15 [1] Danach fuhr Jesus weg über das Galiläische Meer, das auch See von Tiberias heißt. [2] Und es zog ihm viel Volk nach, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. [3] Jesus aber ging auf einen Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern. [4]
WeiterlesenDie Kleidung Gottes (Eph 6,10-20)
Eph 6,10-20 [10] Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. [11] Zieht an die Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt gegen die listigen Anschläge des Teufels. [12] Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, nämlich mit den Herren
WeiterlesenDeine Entscheidung ist gefragt! (Ps 37,5)
Ps 37,5 [5] Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird´s wohl machen. Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde! Erinnern sie sich noch, liebe Eltern, wie es war, so vor ungefähr 13 Jahren? Noch ganz klein waren sie, ihre Kinder. Viele Sorgen, viel Ungewissheit, viel Unbekanntes lag da
WeiterlesenDaran glaub‘ ich!
Liebe Konfirmandinnen! Liebe Konfirmanden! Liebe Eltern und Paten! Liebe Festgemeinde! Daran glaub ich! So steht es auf Eurem Liedblatt. Sozusagen als Zusammenfassung dessen, was wir gemeinsam im kirchlichen Unterricht erarbeitet und im Gottesdienst vor 14 Tagen vorgestellt haben. Unter anderem habt Ihr von einer Umfrage berichtet: „Glauben Sie? Wenn Ja,
WeiterlesenHard Times (Ps 36,3)
Ps 36,3 [3] Herr, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen! [Anmerkung: Als Symbol wird ein Lenkdrachen benutzt. Die KonfirmandInnen bekommen im Anschluss jede/r einen Lenkdrachen geschenkt.] Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde! Hard times – Harte Zeiten, so heißt das Lied, das ihr
WeiterlesenCool! (Hebr 13,9)
Hebr 13,9 [13] Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade, nicht durch Speisegebote, von denen keinen Nutzen haben, die damit umgehen. Liebe Konfirmandinnen, liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, bekräftigen, Grund finden, fest werden, das ist
WeiterlesenErdbeertörtchen
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde! Ich hoffe, dass bei euch zuhause alles vorbereitet ist für den großen Tag heute: Nach fast 2 Jahren Konfirmandentreff am Dienstag feiern wir heute in diesem Gottesdienst eure Konfirmation; das heißt, dass ab heute eure Zeit in dieser Gemeinde erst richtig losgeht. Das soll
WeiterlesenMach aus deinem Leben mit Gott etwas Besonderes! (Joh 6,66-69)
Joh 6,66-69 [66] Von da an wandten sich viele seiner Jünger ab und gingen hinfort nicht mehr mit ihm. [67] Da fragte Jesus die Zwölf: Wollt ihr auch weggehen? [68] Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; [69] und wir haben geglaubt
WeiterlesenLebendige Steine – es kommt auf euch an (Joh 6,66-69)
Joh 6,66-69 [66] Von da an wandten sich viele seiner Jünger ab und gingen hinfort nicht mehr mit ihm. [67] Da fragte Jesus die Zwölf: Wollt ihr auch weggehen? [68] Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; [69] und wir haben geglaubt
WeiterlesenMein Freund Rolf
[Konfirmandenabendmahl am Vorabend der Konfirmation 2005 (Die Idee hab ich von irgendwoher noch vage in Erinnerung – woher? Theo Lehmann? Ich weiss es nicht. Deshalb: Keine Quelle. Wenn ich aber wirklich zu sehr plagiiert haben sollte, bitte ich um Quellenhinweis. Danke.] Mein Freund Rolf – nicht der von der DLRG
WeiterlesenWeitere Mitarbeiter: Gott (1. Petr 2,9)
1. Petr 2,9 [9] „Ihr aber seid die königliche Priesterschaft, das heilige Volk dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht.“ Liebe Gemeinde und heute auch ausdrücklich und besonders: liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, wir hören das Predigtwort für den heutigen Konfirmationssonntag aus dem ersten Petrusbrief im zweiten
WeiterlesenEs ist eine Zumutung! (Joh 6,66-69)
Joh 6,66-69 [66] Von da an wandten sich viele seiner Jünger ab und gingen hinfort nicht mehr mit ihm. [67] Da fragte Jesus die Zwölf: Wollt ihr auch weggehen? [68] Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; [69] und wir haben geglaubt
WeiterlesenGute Zeiten, Schlechte Zeiten. (Ps 31,16a)
Ps 31,16a [16a] Meine Zeit steht in deinen Händen. (Wecker läutet. P. geht zur Kanzel) Ah, es ist soweit. Die Zeit ist da. Zeit für die Predigt. Wie gut, dass ich die Uhr dabei habe, mit Alarmfunktion! Ja, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde! Es ist Zeit. Heute morgen, da hat
WeiterlesenSpieglein. Spieglein an der Wand (Hebr 12,2)
Hebr 12,2 [2] Lasset uns aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens. Liebe Konfirmandinnen! Liebe Konfirmanden! Liebe Gemeinde! Bei der Überlegung, was gebe ich Euch heute mit auf dem Weg, fiel mir das Wort ein: „Spieglein, Spieglein an der Wand“. Nun mag manch einer von Euch denken, Märchen sind
WeiterlesenGlaube, der sieht (Joh 20,19-29)
Joh 20,19-29 [19] Am Abend aber dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger versammelt und die Türen verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten unter sie und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch! [20] Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen die
WeiterlesenWahrheits-Liebe (1. Joh 3,18)
1 .Joh 3,18 Meine Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit.“ Liebe Gemeinde, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, hat irgendjemand von Euch oder Ihnen noch nicht den Namen Robert Hoyzer gehört? Ich kann’s mir eigentlich nicht vorstellen, aber trotzdem noch
WeiterlesenIN und OUT
[Vorbemerkung: Kleine rote und grüne Kärtchen/Zettel werden zuvor an die Konfis und andere Jugendliche im Gottesdienst verteilt, nicht zu viele, sonst zahlenmäßig schwer auswertbar.] Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde, ich freue mich, dass wir heute an diesem besonderen Tag hier zusammen sein können, ich freue mich, dass ihr euch
WeiterlesenDer Gemeindebaum
[Benötigt werden ein Baum, der hinterher eingepflanzt werden kann sowie Papierzettel in Blattform mit den Namen der KonfirmandInnen, die während der Einsegnung an den Baum gehängt werden können. Ihr Lieben! Hier steht er, der Predigttext für eure Konfirmation: Ein Baum. Wie ihr seht, ist es ein kleiner Baum, der noch
WeiterlesenWas ist ein Versprechen wert? (Mt 26,31-35)
Mt 26,31-35 [31] Da sprach Jesus zu ihnen: In dieser Nacht werdet ihr alle Ärgernis nehmen an mir. Denn es steht geschrieben (Sacharja 13,7): »Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden sich zerstreuen.« [32] Wenn ich aber auferstanden bin, will ich vor euch hingehen nach Galiläa. [33]
WeiterlesenDie religiöse 3-D-Brille
[Bereitlegen: 3-D-Brille, Bibel, Gesangbuch] Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden! Liebe Gemeinde! Konfirmation, das ist ein besonderer Tag im Leben. Ihr steht heute im Mittelpunkt eurer Familien und unserer Kirchengemeinde. Ihr seid dem Anlass entsprechend besonders gekleidet, seid gespannt auf den weiteren Verlauf des Tages hier in der Kirche und später zu
WeiterlesenIch will dich segnen, und du sollst ein Segen sein. (Gen 12,2)
Gen 12,2 [2] Und ich will dich zum großen Volk machen und will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. Jetzt ist er wieder überall zu sehen: der Löwenzahn, auch hier auf der Wiese vor der Kirche. Erst leuchtend gelb, dann weiß. Auf dem
WeiterlesenErmutigung und Hilfe
Keiner kann von sich aus so leben, wie es uns mit dem Glauben zugemutet ist. Wir brauchen dazu Ermutigung und Hilfe. So lasst uns für unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden beten. Wir bitten für diese Mädchen und Jungen am Anfang ihres Weges in ein selbstverantwortetes Leben: Gott, bestärke sie in deinem
WeiterlesenMir gehört doch alles (1. Kor 3,18-23)
1. Kor 3,18-23 [18] Niemand betrüge sich selbst. Wer unter euch meint, weise zu sein in dieser Welt, der werde ein Narr, daß er weise werde. [19] Denn die Weisheit dieser Welt ist Torheit bei Gott. Denn es steht geschrieben (Hiob 5,13): »Die Weisen fängt er in ihrer Klugheit«, [20] und
WeiterlesenMarathon
Elisabeth Zimmer heißt sie, ist 62 Jahre alt, wohnt in München. Im Mai vergangenen Jahres der Ruhestand. Zuvor hat sie als Sozialarbeiterin gearbeitet. Jugendamt? Konfliktberatung? Aidskranke? Ich weiß es nicht. Schreibtischjob? Streetworkerin? Ich weiß es auch nicht – obwohl, wenn ich mir die Geschichte anhöre, die sie erzählt: Streetworkerin würde
WeiterlesenJesus-Nägel (Num 11,11-25)
Num 11,11-25 [11] Und Mose sprach zu dem HERRN: Warum bekümmerst du deinen Knecht? Und warum finde ich keine Gnade vor deinen Augen, daß du die Last dieses ganzen Volks auf mich legst? [12] Hab ich denn all das Volk empfangen oder geboren, daß du zu mir sagen könntest: Trag es
WeiterlesenMit offenen Armen
Gott, wir danken dir, dass du die Türen in deinem Haus offenhältst für uns selbst und unsere Familien, für die, die auf dich hoffen, und für die Enttäuschten und Zweifelnden, für alle, die auf dem Weg sind mit dir und zu dir. So bitten wir für alle, die sich bei
WeiterlesenAlles ist euer (1. Kor 3,21-23)
1. Kor 3,21-23 [21] Darum rühme sich niemand eines Menschen; denn alles ist euer: [22] Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas, es sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges, alles ist euer, [23] ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes. Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe
WeiterlesenProfil gewinnen – Spuren Hinterlassen
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde! Wir haben gerade Worte von Jesus gehört, aufgeschrieben vom Evangelisten Matthäus. Jesus hat häufig Erfahrungen oder Gegenstände aus dem alltäglichen Leben genutzt, um den Menschen davon zu erzählen, dass Gott bei den Menschen ist. Oder davon, wie Christen ihr Leben gestalten können und sollen.
WeiterlesenDas Land eurer Zukunft (Dtn 30,11-20)
Dtn 30,11-20 [11] Denn das Gebot, das ich dir heute gebiete, ist dir nicht zu hoch und nicht zu fern. [12] Es ist nicht im Himmel, daß du sagen müßtest: Wer will für uns in den Himmel fahren und es uns holen, daß wir’s hören und tun? [13] Es ist auch
WeiterlesenWir brauchen deinen Segen
Guter Gott, wir hoffen, dass dieser Tag für alle ein schöner Tag wird. Dazu brauchen wir aber auch deinen Segen. Darum bitten wir dich: Schenke uns allen einen fröhlichen Konfirmationstag. Herr, erbarme dich … Guter Gott, obwohl wir noch jung sind, wissen wir doch, dass es eine Menge Probleme in
WeiterlesenWerdet freie Christenmenschen (1.Kor 3,21-23)
1.Kor 3,21-23 [21] Darum rühme sich niemand eines Menschen; denn alles ist euer: [22] Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas, es sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges, alles ist euer, [23] ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes. Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde,
WeiterlesenHirtenbilder (Joh 10,1-16.27-30)
Joh 10,1-16.27-30 [1] Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer nicht zur Tür hineingeht in den Schafstall, sondern steigt anderswo hinein, der ist ein Dieb und ein Räuber. [2] Der aber zur Tür hineingeht, der ist der Hirte der Schafe. [3] Dem macht der Türhüter auf, und die Schafe hören seine Stimme;
WeiterlesenIm Sinne der Liebe Leben gestalten – Verpflichtung
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden. Ihr habt im vergangenen Jahr am Konfirmandenunterricht und am Leben der Gemeinde teilgenommen. In dieser Zeit haben wir, die Pfarrerinnen und Pfarrer ebenso wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde, versucht, euch etwas davon zu sagen und auch erleben zu lassen, was der christliche Glaube ist
WeiterlesenDurch Gottes Gnade bin ich, was ich bin (1. Kor 15,1-11)
1. Kor 15,1-11 [1] Ich erinnere euch aber, liebe Brüder, an das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch fest steht, [2] durch das ihr auch selig werdet, wenn ihr’s festhaltet in der Gestalt, in der ich es euch verkündigt habe; es sei
WeiterlesenDie vier Versprechen Gottes (Spr 3,1-8)
Spr 3,1-8 [1] Mein Sohn, vergiss meine Weisung nicht, und dein Herz behalte meine Gebote, [2] denn sie werden dir langes Leben bringen und gute Jahre und Frieden; [3] Gnade und Treue sollen dich nicht verlassen. Hänge meine Gebote an deinen Hals und schreibe sie auf die Tafel deines Herzens, [4]
WeiterlesenAllzeit gute Fahrt
Liebe Konfirmierte, was bedeutet die Konfirmation eigentlich für euch, was ändert sich? Mit der Konfirmation verbindet sich zunächst einmal die Übertragung verschiedener Rechte: am Abendmahl teilzunehmen, das Wahlrecht bei Kirchenvorstandswahlen, eine eigene Patenschaft zu übernehmen. Die Übertragung von Rechten – ein Übergang von der Jugend zum Erwachsensein. Früher war dieser
WeiterlesenEs lohnt sich! (1. Tim 6,11b-16)
1. Tim 6,11b-16 [11b] Jage aber nach der Gerechtigkeit, der Frömmigkeit, dem Glauben, der Liebe, der Geduld, der Sanftmut! [12] Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. [13] Ich gebiete dir vor Gott, der alle
WeiterlesenDas Herz entscheidet (Spr 3,1-8)
Spr 3,1-8 [1] (Meine Tochter) Mein Sohn, vergiss meine Weisung nicht, und dein Herz behalte meine Gebote, [2] denn sie werden dir langes Leben bringen und gute Jahre und Frieden; [3] Gnade und Treue sollen dich nicht verlassen. Hänge meine Gebote an deinen Hals und schreibe sie auf die Tafel deines
WeiterlesenZeichen deiner Nähe – Psalm
Alle: Gott, du bist bei mir, du stärkst mir den Rücken und gibst mir Halt. Ich danke dir, dass du mir ein Zeichen deiner Nähe gibst. Eine/r: In meinem Leben muss ich immer bestehen. Niemand schenkt mir etwas. Von allen Seiten werden Forderungen an mich gestellt. Alle: Gott, du bist
WeiterlesenWaffen gegen den Tod (1. Tim 6,12)
1.Tim 6,12 [12] Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern, Paten und Angehörige, liebe Gemeinde, am Konfirmationstag beginnt der Ernst des Lebens, sagt man. Und entsprechend wird wohl heute
WeiterlesenEine große Fresse reicht nicht! (Mt 7,13-16a)
Mt 7,13-16a [13] Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind’s, die auf ihm hineingehen. [14] Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind’s, die ihn finden!
WeiterlesenDas Leben braucht einen Rahmen!
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde! Alles hat seinen Rahmen (den Holzrahmen hochhalten) – auch der heutige Tag. Der Konfirmationstag hat sogar einen besonders festlichen Rahmen. Dazu gehören der Gottesdienst und eine volle Andreaskirche. Zum Rahmen dieses Tages gehört die Aufregung und Anspannung vorher, schicke Kleidung, festliche Musik und jetzt
WeiterlesenAuf dich vertrauen
Gütiger Gott und Vater! Wir danken dir, dass du uns in der Taufe als deine Kinder annimmst, dieser Bund bleibt feste stehen. Wir bitten dich, hilf den Konfirmandinnen und Konfirmanden in ihrem Glaubensleben. Lass sie wachsen im Glauben an dich, lass sie deine Liebe annehmen und weitergeben. Gib ihnen den
WeiterlesenGott riskiert die Beziehung mit dir (Mt 7,16-20)
Mt 7,16-20 [16] An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? [17] So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte. [18] Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein fauler Baum
WeiterlesenVergiss es nie: Du bist gewollt!
Liebe Konfirmandinnen, liebe Konfirmanden! Was für ein Bild haben wir von Gott, wie stellen wir ihn uns vor, welche Bilder und Vorstellungen gibt es in den Schriften unseres Glaubens über Gott? – das war das Thema, mit dem Ihr Euch vorgestellt habt, hier im Gottesdienst am vergangenen Sonntag. Heute möchte
WeiterlesenAuf dem Weg ins Leben
Barmherziger Gott! Unsere Konfirmanden sind auf dem Weg ins eigene Leben. Noch abhängig und doch schon selbständig ist ihr Leben. Sie wollen ungebunden sein, eigene Wege gehen und doch binden sie sich heute auch an dich. Darum bitten wir dich, lass dich sehen auf dem Weg ins eigene Leben. Zeige
WeiterlesenGottes Rucksack (Mt 11,28)
Mt 11,28 [28] Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, ein Rucksack ist ein sehr nützlicher Gegenstand. Viele von Euch gehen damit zur Schule, und Ihr könnt eine Menge hineinpacken. Dieser hier ist ziemlich schwer … Niemand unter uns
WeiterlesenWeise mir, Herr, deinen Weg
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde. Ich hoffe, Ihr vergesst ihn nie. Den Weg, den wir vorhin gegangen sind. Vom Lutherhof zur Kirche. Dieser Weg ist ein Zeichen für das Leben eines Christen. Das ist bei uns so Sitte, sagen wir. Aber Sitten sind entweder überholter Unsinn – oder haben
WeiterlesenEin Leben mit dir
Lieber Vater im Himmel! Wir freuen uns, dass wir heute Konfirmation feiern können. Sieh freundlich auf die Mädchen und Jungen, die heute noch einmal Ja sagen wollen zu ihrer Taufe! Du hast sie heranwachsen lassen, ihnen einen wachen Verstand gegeben und viele Gaben und Kräfte, die ihnen helfen sollen, ihr
WeiterlesenEin guter Grund zu feiern (Joh 6,68)
Joh 6,68 [68] Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Liebe Mädchen und Jungen, liebe Gemeinde, endlich ist es so weit. Heute ist der große Tag der Konfirmation. Das ist für euch und eure Eltern ein großes Fest. In jedem Volk und
WeiterlesenIn der Nähe des Herrn bin ich geborgen
Das ist schon ein mächtig aufregender Tag heute. Für Euch, wie für Eure Eltern. Manche haben sich gewünscht, der Tag wäre längst vorbei, so aufregend war das. Da wurde noch renoviert und vorbereitet, da wurden Sachen gekauft, extra für heute, ihr habt euch eine besondere Frisur machen lassen, extra für
WeiterlesenMein Leben hat einen Sinn
Guter Gott! Es ist schön, ein Fest zu feiern. Wir merken daran, dass unser Leben nicht nur aus Arbeit besteht, aus Anstrengungen und Anforderungen. Wir spüren besonders gut, dass das Leben schön sein soll und von Freude erfüllt. Wir freuen uns an den Menschen, die heute zusammengekommen sind, um die
WeiterlesenFrucht oder Früchtchen (Joh 15,4-5)
Joh 15,4-5 [4] Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht in mir bleibt. [5] Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich
WeiterlesenZwei Arten, Konfirmation zu buchstabieren
[Darstellung: Wäscheleine durch die Kirche gespannt, große Buchstaben mit Wäscheklammern aufgehängt, zweimal also KONFIRMATION, werden im Zuge der Predigt umgedreht: auf der Rückseite Großer Buchstabe + zugehöriges Wort, evtl. + Clipart) Predigt hat ca. 1600 Worte, unterbrochen durch ein Lied einer Konfirmandin. Für Auswärtige: unsere Situation: Zwei klassische kleine Dorfgemeinden,
WeiterlesenNeue Schritte wagen
Wir sind älter geworden, schauen zurück. Unsere Träume mit uns selbst – mit der Welt – mit dir, Gott. Wir haben sie oft nicht gelebt. Schenk uns die Einsicht, dass wir unseren Kindern das Träumen nicht verleiden. Wir wollen für diese Mädchen und Jungen wie Bäume sein, groß und stark;
WeiterlesenIch bin bei euch (Joh 16,23b-33)
Joh 16,23b-33 [23b] Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr den Vater um etwas bitten werdet in meinem Namen, wird er’s euch geben. [24] Bisher habt ihr um nichts gebeten in meinem Namen. Bittet, so werdet ihr nehmen, daß eure Freude vollkommen sei. [25] Das habe ich euch in Bildern gesagt.
WeiterlesenVergiss nicht …
Liebe Konfis! Liebe Eltern und Paten! Liebe Gemeinde! Am Anfang unserer gemeinsamen Zeit stand ein Bild. Es zeigte einen Jungen in einem recht dunklen Raum, der seine Spielsachen hinter sich und neben sich fallen lässt. In der Hand hält er seine Schultasche, vor ihm auf den Treppenstufen liegen ein paar
WeiterlesenGott riskiert die Erschaffung des Menschen (Gen 1,26-2,4)
Gen 1,26-2,4 [26] Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alle Tiere des Feldes und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. [27] Und
WeiterlesenDu hast einen Weg für uns
Wir wollen beten zu unserem Gott, dem wir vertrauen können: Für die jetzt Konfirmierten wünschen wir, dass sie Freude erleben an diesem Tag, dass sie erfahren, wie schön es ist, ernst genommen und wichtig zu sein. Wir rufen zu Dir: Herr, erbarme Dich. Für die Eltern und Paten bitten wir,
WeiterlesenMobil, flexibel, erreichbar, vernetzt … (Röm 10,14)
Röm 10,14 [14] Wie sollen sie aber den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie aber hören ohne Prediger? [Einstieg: Handy-Klingeln] „Ja bitte – hier spricht Preißler! Bitte entschuldige – ich kann jetzt nicht telefonieren. Wir
Weiterlesen