Predigt über Mt.1,18-25 (26.12.2019) Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater, und dem Herren Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, an Heilig Abend haben wir wieder einmal die Weihnachtsgeschichte gehört: Wo Joseph mit der schwangeren Maria unterwegs war, weil der Kaiser Augustus eine Steuererhebung angefordert hatte. Wie dann
WeiterlesenKategorie: Kasualien
Besuch auf dem Friedhof (am Totensonntag)
Besuch auf dem Friedhof Dies ist eine Friedhofsandacht anlässlich des Ewigkeitssonntags, die sich mit dem Gang und Besuch auf dem Friedhof und der persönlichen Trauer auseinander setzt. Friedhöfe sind seltsam schöne Orte und Plätze, die wir besuchen. Auf dem Friedhof liegen die sterblichen Überreste unserer geliebten und verstorben Angehörigen.
WeiterlesenMuggles, Magier und die Bergpredigt
Vorhin haben wir die berühmten Seligpreisungen gehört. Wohl denen, die gewaltlos sind und Freundlichkeit üben. Erben werden sie das Land. Und lauter so Zeug. Und auch sonst hat Jesus in seiner Bergpredigt komische Sachen gesagt. Seid immer ehrlich. Zu den Leuten, die fies und gemein sind, sollt ihr nicht auch
WeiterlesenIch weiß, dass mein Erlöser lebt
Sterbefall im Alter von fast 91 Jahren. Text: „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“. (Hiob 19,25) Liebe N.N., liebe Angehörige und Freunde von N.N, liebe Trauergemeinde. N.N. und ihr Mann N.N. haben oft zu meiner Frau und mir gesagt, dass sie sich so sehr darüber freuen, dass endlich wieder Licht im
WeiterlesenDer Zauberbecher als Symbol des Glaubens im 21. Jhd. (Konfirmationspredigt)
Liebe Konfis, ein letztes Mal darf ich heute so zu euch reden. Das will ich natürlich unbedingt ausnutzen. Und es ist ein schönes Gefühl, Euch so gut zu kennen, dass ich weiß, wenn ich jetzt keinen vom toten Pferd erzähle, dann hört ihr mir wirklich zu. Das ist wunderbar!
WeiterlesenSuperkräfte
E. macht glücklich. Und das tut sie einfach so. Weil sie da ist. So wie sie ist. Wer E. sieht wird auch glücklich. Ob man will oder nicht, man ist schockverliebt. Gott hat sich wirklich viel Mühe gegeben bei diesem wunderbaren Menschenkind. Das E. da ist, das ist großartig und
WeiterlesenWunderbar gemacht – Ps 139, 14
A.B. wurde kurz vor ihrer Taufe 4 Jahre alt. Sie lebt mit ihrer Mutter, Frau S. zusammen. Ihr Vater, der aus Afrika stammt, kommt nicht zur Taufe. Eine Cousine und einige Mädchen, z.T. aus ihrer KiTa, sind zum Gottesdienst gekommen. – Taufgottesdienst. Tauf-Predigt über Psalm 139, 14 Die Gnade Jesu
WeiterlesenGerettet, getragen, bewahrt
Fürchte dich nicht, du von Gott Geliebter! Friede sei mit dir! Sei getrost, sei getrost! (Dan 10,19) [Der Verstorbene war 49 Jahre alt, ledig, verstarb bei einem Autounfall. Lieder: 1. Wenn wir in höchsten Nöten sein, 2. Meine Zeit, steht in deinen Händen, 3. Bleib bei mir Herr] Sehr geehrte Familie N.N., liebe
WeiterlesenGoldene Konfirmation 2017: Keine 68er
Unter den Talaren ein Muff von tausend Jahren. Vor einem halben Jahrhundert schickten sich junge Leute an, unser Land gründlich durchzuwirbeln. Sie hatten genug davon, wie zuhause, an den Universitäten und in den Ministerien geschwiegen wurde über die Zeit vor 1945. Sie wehrten sich gegen autoritäre Erziehung und hatten genug
WeiterlesenKonfirmation: Gott als Navi für den Lebensweg
Predigt zur Konfirmation am 30. April 17 in der Holler St. Dionysius-Kirche von Pastor Udo Dreyer, 27798 Hude Thema: Gott als Navi, das den Weg zum Ziel kennt Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Eltern Großeltern und Paten, liebe Festgemeinde! heute ist euer Tag. Ihr steht im Mittelpunkt. Viele Glück-
WeiterlesenDie beste Sache der Welt
Predigt Johannes 6,67-69, Konfirmation, Predigtreihe III, von Pfarrer Johannes Taig 67 Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen? 68 Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; 69 und wir haben geglaubt und erkannt: Du bist der Heilige Gottes.
WeiterlesenKonfirmation und Freiheit oder die Fabel von der Fledermaus, dem Turmfalken und dem Weißstorch
Konfirmation und Freiheit oder die Fabel von der Fledermaus, dem Turmfalken und dem Weißstorch © Wilfried Marnach Texte: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2.Korinther 3,17) Und ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen. (Johannes 8,32) Ein Christenmensch ist ein freier
WeiterlesenGanz schön hell
Vier Wochen vor Lauras Konfirmation trommelt der Regen pausenlos gegen das Fenster vor ihrem Schreibtisch. Von Frühling und Sonne keine Spur. Alles ist grau in grau. Und beinahe kommt es Laura so vor, als würde der Regen gar nicht mehr aufhören. Von echter Fröhlichkeit, ist Laura so weit entfernt wie
Weiterlesen„Der Meldeempfänger“ oder „Wie Gott beruft“
„Der Meldeempfänger“ oder „Wie Gott beruft“ Ansprache am Floriangottesdienst des Enzkreises am 4.5.2013 in der Marienkirche Langenalb Sie alle kennen dieses Geräusch: ( Melder piepsen lassen). Schon einige Male hat er sich so in Erinnerung gerufen: Der Meldeempfänger! Eine Weile hat es auch gedauert, bis ich mich an ihn gewöhnt
WeiterlesenOrientiert euch an Jesus Christus (Phil 2, 5)
Liebe Anja, lieber Kai, liebe Festgemeinde, Eine lange, bewegte Geschichte liegt hinter Ihnen. Schon viele Jahre kennen Sie sich. Durch Ihre Tochter sind Sie schon lange miteinander verbunden. Nun haben Sie sich entschlossen, diesen gemeinsamen Weg durch die Ehe abzusichern. Ganz bewusst haben Sie sich entschlossen, das dieses Mal auch
WeiterlesenGotts-App statt Whats-App – Konfirmationspredigt zu Röm 1, 1-7
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde, Heute ist euer großer Festtag gekommen. Heute dürfen wir eure Konfirmation hier in der Stiftskirche feiern. Knapp zwei Jahre habt ihr euch mit mir darauf vorbereitet. Eigentlich ist es schade, dass die Zeit schon zu Ende geht, haben einige von euch in den letzten
WeiterlesenMensch-ärgere-dich-nicht (1 Tim 6,12-16)
Predigt über 1. Tim.6,12-16 (03.04.2016, Konfirmation) Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater, und dem Herren Jesus Christus. Amen. Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. Ich gebiete dir vor Gott,
WeiterlesenHör auf die Stimme, hör was sie sagt
Hör auf die Stimme… Vorstellungsgottesdienst Mappach, 13.03.2016 Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern, liebe Gemeinde. Mit dem heutigen Gottesdienst wollen die Konfirmanden aus unseren Gemeinden sich der Gemeinde vorstellen. So langsam am Ende der Konfirmandenzeit angekommen, hat das auch ein Stück weit damit zu tun, nachzudenken, was denn gewesen ist
WeiterlesenPerlchen kann alles
Perlchen kann alles. Tauf-Erzählung zu Mk 9,23 Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. „Schön, dass Du wieder einmal hier bist“. Ihr guter Freund lächelte sie an. „War es ein langer Weg?“, wollte er wissen. „Ja“, sprudelte Perlchen los, “ich habe so viel erlebt“. Ein ärgerliches „Miau“ unterbrach sie,
WeiterlesenWhen I’m 64 …
Ein 15jähriger Junge sitzt zuhause und überlegt, was er seinem Vater zum bald nahenden Geburtstag schenken könnte. Er überlegt hin und her. Plötzlich fällt es ihm ein: Er könnte ihm doch einfach ein Lied schreiben. Der Knabe macht sich sofort ans Werk und heraus kommt eines der bekanntesten Lieder, die
WeiterlesenKonfirmation: Suche nach Gerechtigkeit
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde! Nun ist der Tag eurer Konfirmation gekommen. Fast zwei Jahre haben wir uns gemeinsam darauf vorbereitet. Vor einigen Wochen habt ihr der Gemeinde in eurem Vorstellungsgottesdienst gezeigt, dass ihr verstanden habt, worum es beim christlichen Glauben geht. Als Thema habt ihr euch Gleichberechtigung ausgesucht.
WeiterlesenKonfirmation heißt gemeinsam Puzzles lösen
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde, Heute ist euer großer Festtag gekommen. Heute dürfen wir eure Konfirmation hier n der Stiftskirche feiern. Zwei Jahre habt ihr euch darauf vorbereitet. Eigentlich ist es schade, dass die Zeit schon zu Ende geht, haben einige von euch in den letzten Unterrichtsstunden gesagt. Das
WeiterlesenKonfirmation ist Anpfiff
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde, Kurz vor der Fußball-WM möchte ich euch heute einen Anpfiff erteilen. – Trillerpfeife – Der Anpfiff ist ein mehrdeutiges Wort. Und wenn ich jetzt in eure Gesichter sehe, dann steht da außer der Nervosität, die euch schon durch die letzen Tage begleitet hat, auch
WeiterlesenUnkraut unter dem Weizen (Mt 13,24-30)
Mt 13,24-30 [24] Er legte ihnen ein anderes Gleichnis vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte. [25] Als aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut zwischen den Weizen und ging davon. [26] Als nun die Saat wuchs und Frucht brachte,
WeiterlesenDer größte Gewinn (Mt 6,19-21)
Mt 6,19-21 [19] Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo sie die Motten und der Rost fressen und wo die Diebe einbrechen und stehlen. [20] Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo sie weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen. [21] Denn wo
WeiterlesenEs kam ein Engel vom Himmel und stärkte ihn (Lk 22,39.41-43)
Lk 22,39.41-43 [39] Und er ging nach seiner Gewohnheit hinaus an den Ölberg. Es folgten ihm aber auch die Jünger. [ … ] [41] Und er riss sich von ihnen los, etwa einen Steinwurf weit, und kniete nieder, betete [42] und sprach: Vater, willst du, so nimm diesen Kelch von mir;
WeiterlesenWer aber beharrt bis ans Ende … (Mt 24,13)
Mt 24,13 [13] Wer aber beharrt bis ans Ende, der wird selig werden. [95jähriger Mann nach schwerer Erkrankung] Liebe Gemeinde, wir sind hier zusammen gekommen, um Abschied zu nehmen von N.N, der am Freitag letzter Woche zu seinem Herrn berufen wurde. Mit N.N. wird eine Lücke in unser Dorf gerissen, die
WeiterlesenDann wird uns alles zufallen … (Mt 6,33)
Mt 6,33 [33] Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen. [Ältere Frau nach kurzer schwerer Krankheit] Liebe Gemeinde, wir sind hier zusammen gekommen, um Abschied zu nehmen von N.N., geborener N.N., die am Dienstag dieser Woche zu ihrem Herrn berufen wurde. Die
WeiterlesenIn guten Händen … (Mt 6,25-34)
Mt 6,25-34 [25] Darum sage ich euch: Sorgt nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? [26] Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie
WeiterlesenEin letzter Brief ( 0,0-0)
0,0-0 [6jähriges Mädchen und ihr 4jähriger Bruder, beim Spielen erstickt] Liebe N., lieber N., liebe Familie, liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde. Vor 7 Tagen um diese Uhrzeit war die Welt noch in Ordnung. Jetzt stimmt überhaupt nichts mehr. Abgrundtiefer Schmerz, lähmendes Entsetzen, sprachloses Kopfschütteln. Bodenloses Stürzen. Im wahrsten Sinn, da wird
WeiterlesenDie geraden Wege zu Gott (Sir 2,6)
Sir 2,6 [6] Vertraue Gott, so wird er sich deiner annehmen; geh gerade Wege und hoffe auf ihn! [k.A.] Liebe Gemeinde, wir sind hier zusammen gekommen, um Abschied zu nehmen von N.N., der diesen XX im Krankenhaus verstorben ist. Ein Mensch ist aus unserer Mitte gerissen worden, ohne dass lange Zeit
WeiterlesenGott hilft (Hebr 13,9)
Hebr 13,9 [9] Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade, nicht durch Speisegebote, von denen keinen Nutzen haben, die damit umgehen. [k.A.] Lieber N.N., werte Trauergemeinde! Die Zeit, die unmittelbar hinter Ihnen liegt, hat
WeiterlesenGekämpft – vollendet – gehalten (2.Tim 4,7)
2.Tim 4,7 [7] Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten. [84jährige Frau nach Schlaganfall] Und nun, liebe Trauergemeinde, wollen wir in all dem, was uns bewegt, auf das Wort der Bibel hören, das Sie, lieber Herr N., gleichsam als Vermächtnis über die Traueranzeige
WeiterlesenHoffnung trotz allem (1.Kor 15,3-10)
1.Kor 15,3-10 [3] Denn als Erstes habe ich euch weitergegeben, was ich auch empfangen habe: Dass Christus gestorben ist für unsre Sünden nach der Schrift; [4] und dass er begraben worden ist; und dass er auferstanden ist am dritten Tage nach der Schrift; [5] und dass er gesehen worden ist von
WeiterlesenVom Aufgang der Sonne … (Röm 12,12)
Röm 12,12 [12] Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet. [Tod einer sehr aktiven 81jährigen Frau, Mitbegründerin eines Frauenchores, Bäuerin mit Leib und Seele. In der Traueranzeige war das Motiv einer untergehenden Sonne zu sehen.] Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang … dieses schöne Volkslied und
WeiterlesenAn Gottes Erbarmen liegt es (Röm 9,15-16)
Röm 9,15-16 [15] Denn er spricht zu Mose (2.Mose 33,19): »Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig; und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.« [16] So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen. [Tod einer 81jährigen Frau durch überraschendes Herzversagen] Liebe Frau
WeiterlesenWer will uns scheiden von der Liebe Gottes? (Röm 8,34-39)
Röm 8,34-39 [34] Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und uns vertritt. [35] Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? [36] Wie
WeiterlesenEin neuer Name (Jes 62,2-3)
Jes 62,2-3 [2] Und du sollst mit einem neuen Namen genannt werden, welchen des HERRN Mund nennen wird. [2] Und du wirst sein eine schöne Krone in der Hand des HERRN und ein königlicher Reif in der Hand deines Gottes. Liebe Taufgemeinde, hören wir den Taufspruch von N.N. aus dem
WeiterlesenFür Jesus entbrennen (Konfirmation)
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde! Nun ist der Tag eurer Konfirmation gekommen. Fast zwei Jahre haben wir uns gemeinsam darauf vorbereitet. Wenn ich in anderen Gemeinden unser Modell des Sonntags¬unter¬richts vorstelle, dann gibt es meist erst mal großes Erstaunen. Was denn? Da finden sich Jugendliche, die regelmäßig Sonntag Morgen
WeiterlesenSteh auf! (1. Kön 19,1-13)
1. Kön 19,1-13 1 Und Ahab sagte Isebel alles, was Elia getan hatte und wie er alle Propheten Baals mit dem Schwert umgebracht hatte. 2 Da sandte Isebel einen Boten zu Elia und ließ ihm sagen: Die Götter sollen mir dies und das tun, wenn ich nicht morgen um diese Zeit
WeiterlesenWer hat Angst vor Spinnen? (Joh 20,11-18)
Joh 20,11-18 11 Maria aber blieb draußen vor dem Grab stehen; sie weinte. Und während sie weinte, beugte sie sich vor, um ins Grab hineinzuschauen. 12 Da sah sie an der Stelle, wo der Leib Jesu gelegen hatte, zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, den einen am Kopfende und den anderen
WeiterlesenTrotz aller Tränen (Mt 18,6)
Mt 18,6 [6] Wer aber einen dieser Kleinen, die an mich glauben, zum Abfall verführt, für den wäre es besser, dass ein Mühlstein an seinen Hals gehängt und er ersäuft würde im Meer, wo es am tiefsten ist. [27jähriger drogensüchtiger Aussiedler] Ein Aufbruch ins gelobte Land sollte es werden, als Gott
WeiterlesenGott nimmt sich seiner Geschöpfe an (Jes 49,16)
Jes 49,16 [16] Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet; deine Mauern sind immerdar vor mir. [Bei einem ungeborenen Kind konnten bei einer frauenärztlichen Untersuchung die Herztöne nicht mehr festgestellt werden. Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.] Liebe Eltern unserer N.N. die letzten Tage und Stunden waren sehr schwer
WeiterlesenDer Brunnen eines Lebens wurde zugedeckt ( 0,0-0)
0,0-0 [85jährige Frau] Liebe Gemeinde, heute vor einer Woche ist N.N. gestorben. Morgen nachmittag wird sie in L. bei W. beerdigt werden. Das ist zu weit, als dass wir als ihre Gemeinde daran teilnehmen könnten. Aber N.N. war zu wichtig für die M. Gemeinde, um sie einfach mit dem Sterbe-
WeiterlesenDer blühende Mandelzweig ( 0,0-0)
0,0-0 [74jährigen Tante nach langer Krankheit] Liebe Trauergemeinde, mit unseren Tanten beerdigen wir ein Stück Frauengeschichte. Eine Institution fraulicher Solidarität in der männerlosen Zeit des Kriegs und danach. Die Kinder brauchen Brot zum Essen, aber auch eine stetige liebende Zuwendung. So half die Tante da zu ergänzen, wo die Mutter
WeiterlesenLicht und Schatten (1. Joh 5,4)
1. Joh 5,4 [4] Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. Liebe Familie N.N., liebe Trauernde, wenn das Wetter so ist, wie in den letzten Tagen: nass und kalt; und wenn es morgens nicht hell zu werden scheint und es abends früh schon dunkelt, wenn es dir kalt
WeiterlesenLiebe und Dankbarkeit (Phil 4,13)
Phil 4,13 [13] Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht. [85-jähriger Mann nach erfülltem Leben] Liebe Frau N.N., liebe Angehörigen, werte Trauergemeinde. Mit Beerdigungsansprachen verhält es sich so: Keine Ansprache gleicht der anderen, denn jedes Mal, wenn ich hier an dieser Stelle stehe, um zu predigen, um Ihnen das
WeiterlesenAnbruch der Ewigkeit (Mt 23,10)
Mt 23,10 [10] Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus. Liebe N.N. Dieser Weg heute hierher in diese Friedhofskapelle ist Ihnen sicherlich schwer gefallen. Den diesem Weg ist eine Zeit vorausgegangen, die Ihnen allen viel abverlangt hat. Wie mag es Ihnen heute gehen, wie
WeiterlesenWer bewusst gelebt hat, der kann auch bewusst sterben. (Joh 14,19)
Joh 14,19 Ich lebe und ihr sollt auch leben. [78jährige Frau nach schwerer Krankheit] Das Bibelwort für diese Stunde des Abschieds hat sich die Verstorbene selbst ausgewählt. Es steht im Evangelium des Johannes in Kap. 14, Vers 19. Dort lesen wir: „Ich lebe und ihr sollt auch leben.“ Lieber Herr N.N.
WeiterlesenVergebung – so tun, als wäre nichts geschehen? (Jer 17,14)
Jer 17,14 [14] Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen; denn du bist mein Ruhm. [Selbstmord einer 30jährigen, die vorher ihr dreijähriges Kind tötete] Liebe Y., liebe M., lieber D., liebe Familie X, Herr X, Herr X, liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, es war
WeiterlesenIn der Mitte der Nacht (Jes 60,2)
Jes 60,2 [2] Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. [3jähriges Kind mit Downsyndrom] Wir sind in dieser Stunde zusammengekommen, um Matthias auf seinem letzten Weg zu begleiten. In unsere Trauer hinein will der Taufspruch
WeiterlesenWir alle sind Gottes Kinder (Jes 55,10)
Jes 55,10 [10] Denn gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen. [Tod eines 60jährigen Mannes, der sehr zurückgezogen lebte und in der Gemeinde als
WeiterlesenSeinen eigenen Weg gehen (Jes 55,8f)
Jes 55,8f [8] Dann wird dein Licht hervorbrechen wie die Morgenröte, und deine Heilung wird schnell voranschreiten, und deine Gerechtigkeit wird vor dir hergehen, und die Herrlichkeit des HERRN wird deinen Zug beschließen. [78jährige unverheiratete Frau nach kurzer Krankheit] Liebe Angehörigen, liebe Trauergemeinde! Manchmal liest man ein Wort aus der Bibel
WeiterlesenMehr als eine Nummer! (Jes 43,1)
Jes 43,1 [1] Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! [Bewohner eines Seniorenstifts, Mitte 50, geistig behindert] Liebe Trauergemeinde, wir sind zusammengekommen, um Abschied zu
WeiterlesenUm Trost war mir sehr bange … (Jes 38,17)
Jes 38,17 [17] Siehe, um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, dass sie nicht verdürbe; denn du wirfst alle meine Sünden hinter dich zurück. [Tod eines jungen Menschen nach langer Krankheit] Liebe Frau K, liebe Angehörigen, werte Trauergemeinde! Die Frage kam ungerufen, sie war
WeiterlesenDu hast dich meiner Seele angenommen! (Jes 38,1-5)
Jes 38,1-5 [1] Zu der Zeit wurde Hiskia todkrank. Und der Prophet Jesaja, der Sohn des Amoz, kam zu ihm und sprach zu ihm: So spricht der HERR: Bestelle dein Haus, denn du wirst sterben und nicht am Leben bleiben. [2] Da wandte Hiskia sein Angesicht zur Wand und betete zum
WeiterlesenAlles hat seine Zeit (Pred 3,1-13)
Pred 3,1-13 [1] Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: [2] geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; [3] töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit,
WeiterlesenDie Engel verheißen: Gott ist da! (Ps 91,11+12)
Ps 91,11+12 [11] Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, [12] dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. Liebe N.N., werte Familie N.N., liebe Taufgemeinde, Advent und Weihnachten ist ja die Zeit, in der
WeiterlesenWo Gott und Mensch zusammenfinden (Joh 14,19)
Joh 14,19 Ich lebe und ihr sollt auch leben [Anmerkung: Rechtsanwalt, 74 Jahre, verstirbt nach langer Krankheit. Dem Glauben gegenüber sehr distanziert. Die Angehörigen bitten aber um seelsorgerliche Begleitung.] Liebe N.N, liebe Angehörige und Freunde von N.N., liebe Trauergemeinde, wir sind hier versammelt, um Abschied zu nehmen von N.N. Wenn es
WeiterlesenAb jetzt ohne Schwimmflügel (Mt 14,22-33)
Mt 14,22-33 [22] (Nun drängte Jesus die Jünger, unverzüglich ins Boot zu steigen und ihm ans andere Ufer vorauszufahren; er wollte inzwischen die Leute entlassen, damit sie nach Hause gehen konnten.) [23] Als das geschehen war, stieg er auf einen Berg, um ungestört beten zu können. Spät am Abend war er
WeiterlesenEine lange Reise
Liebe Eltern, liebe Mütter, liebe Freunde der Täuflinge liebe Paten, verehrte Taufgemeinde! Als Taufpredigt möchte ich eine kleine Geschichte erzählen. Sie handelt vom Aufbruch einer kleinen Kinderschar zu einer langen Reise. Zwei Mädchen und zwei Buben. Vier aus den ersten Jahrhunderten des Christentums. Und was ist los, wenn zwei auf
WeiterlesenGottes Seilschaft
(Als Symbol bei der Ansprache diente ein 15 Meter langes Seil aus dem Baumarkt, in das für jedeN KonfirmandIn eine Schlaufe eingeknüpft war. Dieses Seil habe ich an der entsprechenden Stelle der Predigt wie eine Stola über den Talar gelegt und bis zum Ende des Gottesdienstes getragen. Mit der Verlesung
WeiterlesenIm Segen ernten (2 Kor 2,9)
2 Kor 2,9 Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen. Liebe Familie Xxx, liebe Familie Xxx, liebe Angehörige und Freunde, liebe Trauergemeinde. Vergangenen Mittwoch wurde unser Bruder in Christo Herr Xxx vor seinen Schöpfer gerufen. xxx Jahre
WeiterlesenSpinner
[Anmerkung: Die Predigt bezieht sich auf den Sonhg „Spinner“ von Revolverheld. Der Text ist zu finden unter: http://www.magistrix.de/lyrics/Revolverheld/Spinner-766458.html.] „Spinner“ – das ist mal ein Motto für einen Gottesdienst! „Spinner“ – find ich gut! Und ein richtiges Motto für eine Konfirmation … Frech, respektlos …“Spinner!! Das passt doch zum Gottesdienst, zu
WeiterlesenWenn’s eng wird … (Mt 7,13-16)
Mt 7,13-16 [13] Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind’s, die auf ihm hineingehen. [14] Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind’s, die ihn finden!
WeiterlesenUnsträflich gehen (Ps 119,9)
Ps 119,9 Wie wird ein junger Mann seinen Weg unsträflich gehen? Wenn er sich hält an deine Worte. Vergangenen xxx wurde unser Bruder in Christo Xxx vor seinen Schöpfer gerufen. Er verstarb in seinem Geburtshaus in xxx, unerwartet und plötzlich. Den Nachbarn ist es zu verdanken, dass er zeitig gefunden wurde.
WeiterlesenLicht-Bewusstsein (Joh 8,12b)
Joh 8,12b [12b] „Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt, wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Es ist ein Mut machendes Bibelwort, das uns heute anlässlich unserer Taufe vorgehalten wird. Es ist zugleich das Bibelwort zur Taufe schlechthin,
WeiterlesenLeitbild (Ps 23,1)
Ps 23,1 [23,1] Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Liebe Familie Xxx, liebe Taufgemeinde, der Taufspruch für Xxx findet sich im Alten Testament in den Psalmen. Für mich ist es immer wieder erstaunlich und erfreulich, welche Kraft doch diese Gebete, die z.T. älter als 2500 Jahre sind,
WeiterlesenEingangsgebet im Anschluss an Psalm 23
Herr, unser Gott – manche Zeile dieses Psalms geht uns heute nur schwer über die Lippen: „Mir wird nichts mangeln“, beten wir – und wissen doch: Die/Der Verstorbene wird uns fehlen. Und viel zu tief sitzt uns das Unglück – der Schrecken des Todes – noch in den Knochen, als
WeiterlesenDer Beginn eines Weges
Herr Jesus Christus, Du hast uns aufgetragen, Menschen zu Deinen Jüngern und Jüngerinnen zu machen. Die Taufe hast Du Dir als Zeichen ausgedacht für die Menschen, die zu Dir gehören und die Du erlöst hast. Wir danken Dir, dass Du für N.N. und N.N. […] ebenso gestorben und auferstanden bist
WeiterlesenMit Gottes Augen gesehen (Mt 5,9)
Mt 5,9 Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Liebe Familie XY, liebe Taufgemeinde, wie man Unruhe stiftet, das wissen Sie wahrscheinlich alle. Das wissen schon Kinder im Kindergarten und in der Grundschule. Es ist ganz leicht, einen Streit vom Zaun zu brechen. Da reicht ein Wort,
WeiterlesenHaltet mich nicht auf … (Gen 24,56)
Gen 24,56 Da sprach Isaak zu ihnen: Haltet mich nicht auf, denn der HERR hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasst mich, dass ich zu meinem Herrn ziehe. Liebe Frau XY, liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, Wenn man einen Menschen verloren hat, fühlt man sich ihm oft näher als zuvor, auf merkwürdige
WeiterlesenWachsen lassen (Ps 31,9b)
Ps 31,9b [9b] Du stellst meine Füße auf weiten Raum. [Anmerkung: Ich habe mir Anhänger mit Füßen auf weitem Raum vom Rauhen Haus dazu bestellt, die ich an die Konfirmandinnen und Konfirmanden bei der Einsegnet verteilt habe.] Liebe Konfirmanden und Konfirmanden, liebe Konfirmationsgesellschaften und natürlich liebe Gemeinde. Ja, meine lieben Konfirmandinnen
WeiterlesenRaumlehre (Ps 31,9b)
Ps 31,9b [9b] Du stellst meine Füße auf weiten Raum. [Anmerkung: Ich habe mir Anhänger mit Füßen auf weitem Raum vom Rauhen Haus dazu bestellt, die ich an die Konfirmandinnen und Konfirmanden bei der Einsegnet verteilt habe.] Liebe Gemeinde doch vor allem liebe Konfirmandinnen in und Konfirmanden. Da sitzt Ihr nun
WeiterlesenUnantastbar (Mt 13,31-32)
Mt 13,31-32 [31] Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte; [32] das ist das kleinste unter allen Samenkörnern; wenn es aber gewachsen ist, so ist es größer als alle Kräuter und wird ein Baum, sodass
WeiterlesenDeine Eigenart ist gefragt (Joh 6,1-15)
Joh 6,1-15 [1] Danach fuhr Jesus weg über das Galiläische Meer, das auch See von Tiberias heißt. [2] Und es zog ihm viel Volk nach, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. [3] Jesus aber ging auf einen Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern. [4]
WeiterlesenEin reines Herz (Ps 51,12)
Ps 51,12 [12] Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, beständigen Geist. Liebe Frau Xxx, liebe Familie Xxx, liebe Familie xxx, liebe Angehörige und Freunde, liebe Trauergemeinde. Diesen Freitag wurde unser Bruder in Christo Xxx im gesegneten Alter von 89 Jahren vor unseren Schöpfer gerufen. Er
WeiterlesenDie Kleidung Gottes (Eph 6,10-20)
Eph 6,10-20 [10] Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. [11] Zieht an die Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt gegen die listigen Anschläge des Teufels. [12] Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, nämlich mit den Herren
WeiterlesenMit Liebe umfangen (Joh 3,16)
Joh 3,16 [16] Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Liebe Familie Xxx, liebe Familie Xxx, liebe Angehörigen und Freunde, liebe Trauergemeinde. Diesen Freitag wurde unser Bruder in Christo Xxx vor seinen
WeiterlesenEin Weg mit Gott (1. Joh 3,18)
1. Joh 3,18 [18] Lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. Liebe Eltern und Großeltern, liebe N.N. und lieber N.N.! Liebe Gemeinde! Als ich am Mittwoch zum Taufgespräch bei Ihnen war, lag M. auf einer Decke und schaute mit
WeiterlesenFürchte dich nicht, glaube nur! (Mk 5,36b)
Mk 5,36b [36b] Fürchte dich nicht, glaube nur! Liebe Familie xxx, liebe Angehörigen und Freunde, liebe Trauergemeinde. Diesen Freitag wurde unsere Schwester in Christo Xxx vor ihren Schöpfer gerufen. Sie verstarb im hohen Alter von 91 Jahren – im April hätte sie ihren 92. Geburtstag begehen können. Der Tod kam schnell
WeiterlesenWeil ich dich lieb habe (Jes 43,1-7)
Jes 43,1-7 [1] Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! [2] Wenn du durch Wasser gehst, will ich bei dir sein, dass dich die
WeiterlesenWer bin ich? (Apg 18,9b-10a)
Apg 18,9b-10a [9b] Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! [10] Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden; denn cich habe ein großes Volk in dieser Stadt. Liebe Eltern, Paten, alle die dazugehören. Ein Tauftag ist etwas ganz besonderes. Konstantin wird das vielleicht
WeiterlesenWoran hängt mein Herz? (Ruth 1,16b-17)
Ruth 1,16b-17 [16b] Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. [17] Wo du stirbst, da sterbe ich auch, da will ich auch begraben werden. Der HERR tue mir dies und das, nur
WeiterlesenIm Glauben gestorben (Röm 1,16)
Röm 1,16 [16] Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben. Liebe Familie Xxx, liebe Familie Xxx, liebe Angehörigen und Freunde, liebe Trauergemeinde. Diesen Dienstag wurde unser Bruder in Christo Xxx im Alter von 81 Jahren vor unseren Schöpfer
WeiterlesenUnter Gottes Wort (Ps 119,9)
Ps 119,9 [9] Wie wird ein junger Mann seinen Weg unsträflich gehen? Wenn er sich hält an deine Worte. Liebe Familie Xxx, liebe Familie Xxx, liebe Angehörige und Freunde, liebe Trauergemeinde. Diesen Donnerstag wurde unser Bruder in Christo Xxx im gesegneten Alter von xxx Jahren vor unseren Schöpfer gerufen. Herr Xxx
WeiterlesenGuter Lohn für die Mühe (Pred 4,9-12)
Pred 4,9-12 [9] So ist’s ja besser zu zweien als allein; denn sie haben guten Lohn für ihre Mühe. [10] Fällt einer von ihnen, so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist, wenn er fällt! Dann ist kein anderer da, der ihm aufhilft. [11] Auch, wenn zwei beieinander
WeiterlesenGeliebt, gegangen, gerettet … (Lk 15,11-32)
Lk 15,11-32 [11] Und er sprach: Ein Mensch hatte zwei Söhne. [12] Und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Gib mir, Vater, das Erbteil, das mir zusteht. Und er teilte Hab und Gut unter sie. [13] Und nicht lange danach sammelte der jüngere Sohn alles zusammen und zog
WeiterlesenDie Liebe hört niemals auf (1.Kor 13,7-8a)
1.Kor 13,7-8a [7] Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. [8a] Die Liebe hört niemals auf. Liebe Hochzeitsgemeinde, der Trauspruch, den sich B. und H. für ihre Kirchliche Trauung ausgesucht haben, steht im 1. Korintherbrief im 13. Kapitel, die Verse 7+8 und lautet: [TEXT] Liebe
WeiterlesenDeine Entscheidung ist gefragt! (Ps 37,5)
Ps 37,5 [5] Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird´s wohl machen. Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde! Erinnern sie sich noch, liebe Eltern, wie es war, so vor ungefähr 13 Jahren? Noch ganz klein waren sie, ihre Kinder. Viele Sorgen, viel Ungewissheit, viel Unbekanntes lag da
WeiterlesenArbeit in Demut (JesSir 13,19)
JesSir 13,19 [19] Liebes Kind, tu deine Arbeit in Demut; das ist besser als alles, wonach die Welt trachtet. Liebe Familie Xxx, liebe Angehörigen und Freunde, liebe Trauergemeinde. Vor guten drei Monaten hat sich Herr Xxx gegen die Weiterbehandlung im Krankenhaus entschieden. Diese Entscheidung führte zu seinem Tod Anfang März dieses
WeiterlesenAuf Gottes Liebe Antwort geben (Joh 14,6)
Joh 14,6 [6] Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Lieber Herr Xxx, liebe Frau Xxx, liebe Familien des Brautpaares, liebe Verwandte und Freunde, liebe Festgemeinde. Wir freuen uns an diesem Tag, dass Sie beide sich das
WeiterlesenAchte auf den anderen! (Gal 6,2)
Gal 6,2 [2] Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Liebe Xxx und lieber Xxx, liebe Familien des Brautpaares, für die ja zum Teil dieses Datum eine ganz eigene Bedeutung hat, liebe Verwandten, liebe Festgemeinde. Wir feiern heute in dieser schönen Kirche zu St. Helena Ihre
WeiterlesenTut, was euer Herz sagt! (1. Joh 3,18)
1. Joh 3,18 [18] Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit. [L. ist sechs Jahre alt und geht ins erste Schuljahr.] Liebe L., liebe Eltern, liebe Paten, liebe Taufgemeinde, der Taufspruch, den Ihr ausgesucht habt, stammt aus einem Brief, der vor
WeiterlesenGebrauchanleitung zum Zusammenleben (Kol 3,12-14)
Kol 3,12-14 [12] So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; [13] und ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander, wenn jemand Klage hat gegen den andern; wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr! [14] Über
WeiterlesenDaran glaub‘ ich!
Liebe Konfirmandinnen! Liebe Konfirmanden! Liebe Eltern und Paten! Liebe Festgemeinde! Daran glaub ich! So steht es auf Eurem Liedblatt. Sozusagen als Zusammenfassung dessen, was wir gemeinsam im kirchlichen Unterricht erarbeitet und im Gottesdienst vor 14 Tagen vorgestellt haben. Unter anderem habt Ihr von einer Umfrage berichtet: „Glauben Sie? Wenn Ja,
WeiterlesenGott ist immer da! (Dtn 4,31 + 1. Joh 4,16)
Dtn 4,31 [31] Denn der HERR, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; er wird dich nicht verlassen noch verderben, wird auch den Bund nicht vergessen, den er deinen Vätern geschworen hat. 1. Joh 4,16 [16] Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und
WeiterlesenHard Times (Ps 36,3)
Ps 36,3 [3] Herr, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen! [Anmerkung: Als Symbol wird ein Lenkdrachen benutzt. Die KonfirmandInnen bekommen im Anschluss jede/r einen Lenkdrachen geschenkt.] Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde! Hard times – Harte Zeiten, so heißt das Lied, das ihr
WeiterlesenCool! (Hebr 13,9)
Hebr 13,9 [13] Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade, nicht durch Speisegebote, von denen keinen Nutzen haben, die damit umgehen. Liebe Konfirmandinnen, liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, bekräftigen, Grund finden, fest werden, das ist
WeiterlesenWasserzeichen
Liebe Eltern und Paten, liebe Großeltern und Freunde, liebe Gemeinde Dass die Taufe ein Zeichen ist, ich denke, das wissen wir alle. Und das sie mit Wasser geschieht, auch. Die Taufe, so könnte man sagen ist ein Wasserzeichen. Wasserzeichen gibt es nachgewiesenermaßen seit 1282 und auch heute noch finden wir
Weiterlesen