Als alles vorbei war setzten sich mein Vater und mein Großvater immer an den runden Tisch im Wohnzimmer. Jeder machte sich eine Flasche Bier auf und, das war das Geheimnis, irgendwann verteilte mein Vater für jeden eine Zigarre. Der Stress der letzten Tage war weg, der Alltag verblasste und im
WeiterlesenKategorie: Christnacht – alt
Gott mit uns
Predigt zur Christmette 2017 in der evangelischen Kirche in Gedern Predigttext: Jesaja 7-10-14 10. Der HERR sprach weiter zu Ahas und sagte: 11. Erbitte dir ein Zeichen vom HERRN, deinem Gott, tief zur Unterwelt oder hoch nach oben hin! 12 Ahas antwortete: Ich werde um nichts bitten und den HERRN
WeiterlesenWie klingt eigentlich die Weihnachtsgeschichte?
(ganz zart gesungen:) Stihille Nacht, Stihihille … … … Wenn es nach unserem Lied geht, war es ganz still in jener heiligen Nacht. Aber jetzt mal ganz ehrlich! Das stimmt doch gar nicht! Es war ja gar nicht ganz still! Unsere Weihnachtsgeschichte ist voll von Klängen, Geräuschen, Tönen und Worten … Darum suche ich jetzt
WeiterlesenAn den Ufern der Christnacht
Kanzelgruss
WeiterlesenWeihnachten ist ein Kinderspiel
Weihnachten ist ein Kinderspiel. Heute möchten wir das meinen. Die Weihnachtsgeschichte schön in Szene gesetzt. Dann machen wir es uns gemütlich. Feiern in der geschmückten Stube unterm Christbaum. Schenken einander, machen uns kleine oder große Freude. Für manche sind es heißersehnte Wünsche. Groß ist die Freude. Wochen-, monatelang bereiten wir
WeiterlesenDie heilige Nacht ist wie ein Ufer
Kanzelgruss
WeiterlesenEin festes Haus
Liebe Festgemeinde, Ist es Ihnen gelungen? Haben Sie dieses Jahr den Advent als Advent leben können? Eine Zeit der Ruhe und der freudigen Erwartung? Eine bewusste Fastenzeit, um das Fest heute genießen zu können? Oder hat auch bei Ihnen wieder die Ungeduld die Oberhand behalten? Die Hektik des Geschenkekaufens und
WeiterlesenKollektengebet 295
Herr, ewiger Gott. Die Nacht ist nicht nur die Zeitspanne zwischen Abend und Morgen, die Nacht ist für uns Menschen auch Bild all unserer Dunkelheiten und Nöte tief in uns Menschen. Aber du hast deinen Frieden inmitten der Nacht verkündet, in der Nacht unserer Not rufst du uns zu: Fürchte
WeiterlesenFuerbitten 296
Gott, du hast uns deine Verheißung gegeben: "Über denen, die im Dunkel wohnen, wird es hell". Darum beten wir voller Hoffnung zu dir: Wir beten für alle, in deren Leben es dunkel ist: – für Menschen, die krank sind, – für alle, die um einen lieben Menschen trauern, – für
WeiterlesenText 297
<b>MARIA UND JOSEF – ZWEI ZUSAMMENGEHÖRENDE MEDITATIONEN</b> Vor mehr als zwei Jahrtausenden Ist sie geboren worden Zur Zeit der Besetzung Israels. Israel war Teil des großen römischen Reiches. Sie war eine Jüdin. Sie lebte im Land der Schafzüchter und Hirten. Am Rande der Wüstenlandschaft Zogen die Herden entlang. In Jerusalem
WeiterlesenText 298
<b>HERBERGSSUCHE</b> In was betten wir dich diesmal, Herr? In unseren Glauben? Unser Glaube ist gering, sonst würden wir anders leben. In was betten wir dich diesmal, Herr? In unsere Hoffnung? Unsere Hoffnung ist gering, wir haben sie von Meinungsmachern treten lassen. In was betten wir dich diesmal, Herr? In unsere
WeiterlesenDas wichtigste Geschenk
Hesekiel 37,24-28 Christnacht 2012 um 23.00 mit Junger Gemeinde in Berlin-Hellersdorf Was ist das Wichtigste am Weihnachtsfest? Das war Frage im Vorfeld des heutigen Gottesdienstes am Weihnachtsabend. – Nicht die Geschenke! So jedenfalls bei uns die Antwort. Deshalb wurden die vielen Pakete um die Krippe ja auch beiseite geräumt. Nur
WeiterlesenDu kannst das doch!
Liebe Gemeinde, Als ich ein Kind war gab es bei uns zu Hause einen innerfamiliären Brauch. An der Speisekammertür in unserer Küche, direkt gegenüber unserem Eßtisch hing ab dem 1. Dezember ein großer Zettel. Darauf stand einmal mein Name und daneben der von meiner Schwester. Und unter jedem Namen eine
WeiterlesenWeihnachts-Ambiente
Liebe Festgemeinde in der Christnacht! Weihnachtliches Ambiente – was muß dazugehören, damit sich dieses Gefühl einstellt? In diesem Jahr haben wir es leicht – das Wetter liefert den romantischen Hintergrund gleich mit. Weiße Weihnacht! Wer weiß, wann wir das wieder bekommen? Also draußen stimmt der Rahmen schon mal dieses Jahr.
WeiterlesenDie gute Nachricht
Dies ist die Nacht, in der Jesus geboren wurde. Nicht heute, aber damals in Bethlehem im Stall. Heute denken Christenmenschen auf der ganzen Welt daran, was in Bethlehem damals passierte. Was für ein Wunder sich damals ereignet hat. Dabei wissen wir kaum etwas darüber. Die Bibel ist sparsam sie schreibt
WeiterlesenDer Friedensengel
Liebe Gemeinde! Die Christnacht ist den Boten des Himmels vorbehalten. Sie sind die Verkündiger der neuen Botschaft. Für uns medienerfahrene Christen der Moderne klingt dieser Satz wie eine Randnotiz in dem Erinnerungsalbum der Weltgeschichte. Die eher geringe Beachtung für diesen theologischen Hinweis dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass wir den
WeiterlesenDem Träumer anvertraut
Liebe Gemeinde! I.) Eben haben wir die Weihnachtsgeschichte gehört, wie sie der Evangelist Lukas aufgeschrieben hat. Die Worte sind uns vertraut, seit unserer Kindheit haben wir ihnen oft gelauscht. Vielleicht geht es Ihnen ja auch so, dass die Worte der Weihnachtsgeschichte sie immer wieder auf eine innere Reise gehen lassen,
WeiterlesenKleiner Prophet
Liebe Gemeinde, wissen Sie, was „kleine Propheten“ sind? Ich hab Ihnen hier mal so einen mitgebracht. Ein ganz normaler Teelöffel kann zu einem kleinen Propheten werden. Er ist es nicht automatisch. In der Schublade oder im Senfglas ist es einfach ein Teelöffel, geschaffen für den Zweck, kleine Mengen zu erfassen
WeiterlesenJesus besucht den Weihnachtsgottesdienst
<i>[Nach einer Vorlage von Pastorin Inke Raabe]</i> Liebe Gemeinde, Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen: Als Jesus nach einigen Jahren Abstinenz mal wieder seine Welt besuchte, nahm er sich vor diesmal die Sache andersherum aufzuziehen. Diesmal wollte er nicht selbst die Welt verändern, sondern Menschen zu diesem Zweck aussenden und
Weiterlesenund die Nacht war voll Gesang
Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volke widerfahren wird. Amen. Ich möchte euch eine Geschichte erzählen: Wir waren zu fünft in jener Nacht: Joshua, der Zelot, Simon, unser Jüngster, Noah, der Sänger, Shemuel, der Alte und ich, Jochanan. Alle, außer mir, waren auf unglückliche
WeiterlesenDer müde König und das Kind
<i>[Präfamen zur Lesung des Predigttextes: Der Predigttext stammt aus dem alten Testament aus dem Buch des Propheten Jesaja und kann einem konkreten geschichtlichen Ereignis zugeordnet werden. Der König von Israel, Ahas, ist in einer politischen Zwickmühle, er wird von den Königen der Nachbarstaaten aufgefordert, sich mit ihnen gegen die feindliche
WeiterlesenEin Zeichen
Müde stand Josef am Balken gelehnt und blies sich ein wenig warme Luft durch die Hände. Es war kalt geworden an diesem Abend. Aber es war auch ruhig geworden. Herrlich ruhig. Josef sog die kalte Luft in seine Lungen und schaute über die Schulter zu seinen Lieben. Das Neugeborene war
WeiterlesenHeiligabend auf dem Regierungsbalkon
Liebe Gemeinde, Es geschah im ersten Jahr ihrer Regierungszeit. Die neue Herrscherin stand auf dem Balkon ihres Palastes und blickte hinab. Unter ihr die Lichter der großen Stadt und in der Ferne das weite Land ausgebreitet vor ihr bis zum Horizont. Sie war unsicher. Was sollte sie nur tun? Sie
WeiterlesenStallgeruch
Liebe Gemeinde, Wie erzählt die Weihnachtsgeschichte? Gott ist als Kind in einem Stall geboren worden. In einer Umfrage wurde u.a. die Frage gestellt: angenommen, Sie wären vorherbestimmt worden, wie Jesus die Welt zu erlösen, wo hätten Sie geboren werden wollen? Interessante Antworten wurden da gegeben: im Weissen Haus, im UNO-Gebäude,
WeiterlesenBehutsame Töne
Maria Die Nacht ihrer ersten Geburt war Kalt gewesen. In späteren Jahren aber Vergaß sie gänzlich Den Frost in den Kummerbalken und rauchenden Ofen. Und das Würgen der Nachgeburt gegen Morgen zu. Aber vor allem vergaß sie die bittere Scham Nicht allein zu sein Die den Armen eigen ist. Hauptsächlich
WeiterlesenUn-Be-Greifbar
Weihnachten ist bei uns verbunden mit der Weihnachtsgeschichte des Lukas, die wohl zu den bekanntesten Geschichten nicht nur in unserem Lande gehört. Weihnachten ist verbunden mit dem Stall, der Krippe, Ochs und Esel, den Hirten auf dem Felde, denen die Weihnachtsbotschaft gebracht wird. Die vielen Krippen in unseren Häusern zeugen
WeiterlesenMit Josef mitten in die Heilsgeschichte
Liebe Gemeinde hier am Heiligen Abend, Josef stand immer schon am Rand. Ist ja auch „nur“ der Stiefvater des Gotteskindes. Aber doch ist er mittendrin im Weihnachtsgeschehen. Matthäus räumt ihm fast sogar eine Hauptrolle ein. Zunächst gibt es beinahe eine menschliche Tragödie. Josef ist zutiefst verunsichert und sicher auch verletzt.
WeiterlesenHeute und alle Tage
Liebe Gemeinde, auf sehr ungewöhnliche Weise hat Gott sein Versprechen, unter uns zu wohnen, wahrgemacht. Vom Gott, der Himmel und Erde erschaffen hat, erwarten wir ein wenig mehr, als ein Kind, dessen Abstammung möglicherweise entsprechend seiner Verheißungen aus alten Zeiten auf König David zurückgeht. Ein Gott kann doch nur gewaltig
WeiterlesenBescherung
Liebe Gemeinde: ich weiß nicht, wie sie es zu Hause halten – haben Sie schon Bescherung gehalten, oder kommt diese erst nach dem Gottesdienst heute abend? Wie dem auch sei: Bescherung bedeutet Geschenke. Schwer ist es heutzutage geworden, zu schenken: die meisten unter uns haben ja schon alles: "Was soll
WeiterlesenLass Dich von Gott überraschen
Liebe Gemeinde, Weihnachten hat mit Überraschung zu tun. Ja, Weihnachten und Überraschung gehören untrennbar zusammen. Deshalb machen wir uns schon lange vor dem Fest Gedanken darüber, wie wir einander überraschen können. Geschenke werden gekauft, Überraschungspakete eingepackt oder ein spontaner Besuch vorbereitet. Je ausgefallener, umso besser. Aber das ist nicht alles,
WeiterlesenHeilsame Gemeinschaft
Gesegnete Weihnachten, liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder – und wenn wir verstanden und erfühlt haben, was Paulus sagt, dann sind es gesegnete Weihnachten, die wir jetzt zu feiern beginnen. Es ist Heiliger Abend – vor Ihnen und mir das Bild vom Stall und der Krippe. Es sucht sich den Weg
WeiterlesenMogelpackungen
Liebe Gemeinde! Wohnung einrichten mit Feng Shui, Gymnastik mit Thai Chi und Meditation mit Chi Gong. Asiatische Lehren und Übungen sind in. Wer nicht asiatisch turnt, kocht und lebt, hat scheinbar etwas verpasst. Selbst vor Weihnachten machen diese Bewegungen nicht Halt. So war neulich in einem Volkshochschulheft ein Kurs angeboten:
WeiterlesenIn Bewegung
Liebe Festgemeinde, wovon sollt ich euch heute Nacht erzählen? Von Josef und Maria und natürlich vom Kind. Ja, auch von Engeln wäre zu berichten und – natürlich von den Hirten. Aber vor allem möchte ich heute von der Bewegung erzählen, die durch die Heilige Nacht ging – von diesem ganzen
Weiterlesen