[Anmerkung: Die Predigt entstand unter Verwendung einer Bibelarbeit von E.Jüngel aus: Jüngel, Predigten 5, 2004, S.166 ff.] Was wäre wenn … Was wäre gewesen, wenn der Besitzer dieses Weinbergs aus dem Gleichnis, das wir heute gehört haben, nicht dafür gesorgt hätte, dass die letzten Tagelöhner, die nur eine Stunde gearbeitet
WeiterlesenAutor: Ursula Kranefuß
Anbetung der Könige
<i>[Zu einem Bild von Meister Francke „ Anbetung der Könige“. Das Bild ist zu finden unter: <a href="http://www.onlinekunst.de/weihnachten/adventskalender/15_adventskalender.html" target="_blank">http://www.onlinekunst.de/weihnachten/adventskalender/15_adventskalender.html</a>.]</i> Was ist es mit dem Heiligen Abend, was diesen Abend besonders macht? Was ist es? Ist es die Erinnerung an die Aufregung der Kindertage? Ist es das Leuchten in Kinderaugen heute?
WeiterlesenAnkunft und Gegenwart
Liebe Gemeinde, Seid geduldig! Stärkt eure Herzen – denn das Kommen des Herrn ist nahe. So heißt es im Jakobusbrief, der heute Predigttext ist. Dazu wird ein Beispiel erzählt von dem Bauern, der ja schließlich auch geduldig wartet, bis nach Frühregen und Spätregen, die er nicht selbst beeinflussen kann –
WeiterlesenDucken gilt nicht!
„Der Himmel geht über allen auf …“ – dieses Lied erinnert mich immer an den Kirchentag 1995 in Düsseldorf. Es war ein verregneter Kirchentag. Zudem waren die Verkehrsbetriebe der Stadt hoffnungslos überfordert mit der Beförderung der vielen Besucher. Zeitweise brach das ganze Verkehrssystem zusammen; stundenlang warteten Kirchentagsbesucher auf die Straßenbahnen
WeiterlesenLiebesbekenntnis
Liebe Gemeinde, mir ist neulich etwas merkwürdiges – des Merkens würdig – passiert: Ich fuhr mit meinem Auto auf dem Schiffbeker Weg Richtung Wandsbek. Von Ampel zu Ampel schob sich die Autoschlange – wie so häufig viel zu viel Verkehr auf der Straße. Ärger, dass man nicht voran kommt. Nach
WeiterlesenGemein!?
Liebe Gemeinde – ist ihnen das schon mal aufgefallen: in dem Wort "Gemeinde" – da steckt das Wörtchen "gemein" drin! "Gemein" hoffentlich nicht im Sinne von hinterhältig und durchtrieben – wohl aber als ein Gegensatz zu "besonders", "ungewöhnlich" oder gar "elitär". Gemeinde, das ist Versammlung der Allgemeinheit – das gemeine
WeiterlesenGehe vor – ich folge dir …
Gehe vor – ich folge dir … (EG 384,1) – so haben wir gesungen. Nachfolge Jesu – keine leichte Sache! Heimatlos – nicht gesellschaftsfähig – beziehungslos – so soll ich leben als Jünger, als Nachfolgende? – Nein danke! Nur eins stimmt mich zunächst versöhnlich mit dem heutigen Predigttext: Jesus versucht
Weiterlesen