Liebe Gemeinde am Weihnachtsabend, alle Jahre wieder. Herzlich willkommen. Zu Lichterglanz und Engelsliedern, zu Liebesworten und Friedensverheißung. Schön, dass wir hier sind. Mit der Sehnsucht, die vielleicht in uns schlummert oder der Wehmut, die uns anrührt. Mit der Lust am Schenken und dem Warten auf die Geschenke, dem Zusammensein der
WeiterlesenAutor: Susanne Domnick
Das Programm „Liebe“ installieren
Christvesper 2017 Herzlich Willkommen zum Weihnachtsgottesdienst – mittendrin, in Musik und Klang, im Hören und Schauen und mit allen Gefühlen und Emotionen. Wie sind Sie drauf in diesem Jahr? Zählen Sie zu denen, die sich gefreut haben auf Weihnachten, den Gottesdienst jetzt, das Zusammensein später? Haben Sie mit Freude vorbereitet,
WeiterlesenNur wer absteigt, kommt auch an
Christvesper 2016 Nun sind wir hier, Weihnachten beginnt, vielleicht auch für Sie, mit der Christvesper hier in der Kirche. Menschen, Musik, Worte. Klänge der Verheißung, vom Äußeren zum Inneren zu kommen. Von den äußeren Ebenen: Arbeit, Familie, menschlichen Beziehungen, den vielen Herausforderungen des Alltags. Zu den inneren Ebenen: unserem Wesenskern,
WeiterlesenGottes höchste Absicht ist das Gebären
Christvesper 2015 „Gottes höchste Absicht ist das Gebären“ (Meister Eckhart) Das Weihnachtsoratorium und die alten Weihnachtslieder…. Wie gut das tut. Zum Aufatmen, zum Seufzen, zum Innehalten und Ruhigwerden. Und der uralte Text, die Worte von der Geburt des Kindes. Eingebettet in die alte Erzählung aus den unruhigen Zeiten. Zeiten von
WeiterlesenDie Rose von Jericho
Liebe Gemeinde am Heiligen Abend. Hier vorne der Weihnachtsbaum. Kerzen. Die Krippe. Die vertraute Krippe der Burgkirche. Und wir singen die vertrauen Lieder und hören die bekannte Geschichte. Und später werden wir essen und uns Geschenke machen. Und hoffen, dass Weihnachten dieses Jahr für uns lebendig wird, dass in uns
WeiterlesenGott in uns geboren
Liebe Gemeinde am Weihnachtsabend, vielleicht sitzen auch Sie heute Abend noch beisammen, lassen Essen und Bescherung ausklingen und sinnen diesem Jahr nach, für sich allein oder im Gespräch. Ob das dann besinnlich wird, oder eher rührselig oder traurig, ob Sie dabei lachen oder weinen oder beides – das kann viele
WeiterlesenLasst uns versöhnen mit Gott
[Diese Predigt wurde in Zusammenarbeit mit Claudia Ginkel geschrieben.] Ja, Gott war es, der im Messias die Welt mit sich versöhnt hat. Gott rechnete ihnen ihre Vergehen nicht an und hat unter uns das Wort von der Versöhnung in Kraft gesetzt. Im Auftrag des Messias sind wir nun Gesandte in
WeiterlesenO du traurige, o du sehnende, Qualen bringende Weihnachtszeit
Liebe Gemeinde am Weihnachtsabend, seit wir klein und Kinder waren, kennen wir das: Weihnachten, die Botschaft vom neugeborenen Kindelein und die Päckchen, den Weihnachtsbaum und das Gebäck, singen und essen. Und je älter wir werden, desto schneller wird die Abfolge von Weihnachtsfesten in unserem Leben, desto häufiger seufzen wir vielleicht
WeiterlesenFünf Sterne Hotel Bethlehem
Liebe Gemeinde am Heiligen Abend, manche von uns werden schon in einem Fünf-Sterne-Hotel übernachtet haben. Da hat das Bad eine bestimmte Größe, vor dem Bett liegt ein Vorleger, damit die nackten Füße nicht den Teppichboden berühren müssen, Schlappen liegen bereit, ein Bademantel. Rund um die Uhr sind Essen und Trinken
WeiterlesenLicht und Schatten
Licht und Schatten auf diesem Heilig Abend, Licht und Schatten hier auf uns in der Kirche – wie in jedem Jahr. Was wir mitbringen – niemals nur Freude oder nur Trauer allein – immer gemischt. Wer wir sind – wer wir geworden sind im Laufe des Lebens – immer Mischgestalten
WeiterlesenEr ist auf Erden kommen arm
Liebe Gemeinde am Heiligen Abend, jetzt sind wir wieder hier, wieder hier in der Kirche, so zahlreich wie letztes Jahr. Angelockt vom schönen Raum und der besonderen Stimmung, angezogen von der Musik, angerührt von den alten Texten und Liedern. Jetzt sind wir wieder hier, nach einem Jahr wieder in der
WeiterlesenStallgeruch
Liebe Gemeinde, Wie erzählt die Weihnachtsgeschichte? Gott ist als Kind in einem Stall geboren worden. In einer Umfrage wurde u.a. die Frage gestellt: angenommen, Sie wären vorherbestimmt worden, wie Jesus die Welt zu erlösen, wo hätten Sie geboren werden wollen? Interessante Antworten wurden da gegeben: im Weissen Haus, im UNO-Gebäude,
WeiterlesenEs sind die Wunden
Liebe Gemeinde, dabei sein ist alles. Und nun ausgerechnet, dieses Mal hat er’s verpasst. Nun kann das ja immer mal passieren, dass man einen wichtigen event verpasst, man kann schließlich nicht überall sein bei den vielen interessanten Angeboten und ich muss gestehen, ich hab auch schon mal einen Geburtstagstag vepasst
WeiterlesenGott kommt zur Welt – Gott kommt zu Wort
Liebe Gemeinde am Weihnachtsabend, Gott kommt zur Welt – im Kind in der Krippe. Gott kommt zu Wort – in der Musik, in der alten Geschichte, den überlieferten Worten und unserm Gesang. Und vor allem durch uns Menschen hier. Durch uns kommt Gott zu Wort. Durch uns wird weitergetragen und
Weiterlesen