Predigt zu Jesja 50,4-9 gehalten am Palmsonntag 2018 von Pastor Reinhard Wick in der Evangelisch-methodistischen Christuskirche in Ansbach Wir haben ihn nötig. Wir brauchen ihn. Wir brauchen den einen. Wir brauchen den, der die Welt in Ordnung bringt, der für uns gerade rückt, was schief gegangen ist. Einen, der eingreift
WeiterlesenAutor: Reinhard Wick
Versuch zu Amos 5
Was mag Amos wohl dazu gebracht haben, so gegen die frommen Leute in Beth-El vom Leder zu ziehen. Nicht nur hier, sondern auch an anderen Stellen seines Buches ist er mit seinen Formulierungen nicht gerade zimperlich. Was hat ihn so gepackt? Er, der Landwirt aus dem Süden, ein Mann aus
WeiterlesenMenschen auf der Suche
Kol 1, 24-29 Die Tempel standen noch, die Opferfeuer brannten noch in Athen, Rom, Delphi. Die Schatzhäuser an den Heiligtümern waren randvoll mit den Opfergaben der Wallfahrer. Doch es zeigte sich, dass mit den Göttern der griechischen und römischen Welt kein Staat mehr zu machen war. Götter, die, wenn es
WeiterlesenPredigt zum Bußtagsmotto 2197
In den letzten Wochen konnte man da und dort in den Straßen Plakate sehen, die auf den heutigen Tag und sein Thema aufmerksam machen: Um Gottes willen – war darauf zu lesen. Als jemand, der mehrere Jahre seines in verschiedenen Sprachregionen zugebracht hat, klingt mir dieser Satz Oberbayrisch in den
WeiterlesenIm Wartesaal zum großen Glück
"Im Wartesaal zum großen Glück da warten viele, viele Leute die warten seit gestern auf das Glück von morgen und leben mit Wünschen von übermorgen und vergessen, es ist ja noch heute ach, die armen, armen Leute" Wenn das so ist, wie Berthold Brecht es in seinem Gedicht beschreibt, dann
WeiterlesenDie Begrenztheiten fallen
Ich gebe zu, die Geschichte von Naeman und seiner Sklavin ist für mich eine der faszinierendsten Geschichten der Bibel. Sie erzählt von Menschen und ihren Grenzen, erzählt von Missverständnissen und Verstrickungen, von Erwartungen und enttäuschten Hoffnungen, sie erzählt davon, dass Menschen ihre Grenzen überwinden und wie ein Wunder geschieht, das
WeiterlesenDas Weizenkorn-Modell
Als ob das so einfach wäre: loslassen, alles aufgeben, auf jede Sicherheit und auf jeden Halt verzichten, sich ganz fallen lassen und in der Erwartung eines neuen Morgen alles, ja sogar den Tod in Kauf nehmen. So einfach ist das wohl tatsächlich nicht. Doch es ist die Fragen, ob dieses
WeiterlesenAlles nur Verlierer
Liebe Gemeinde, das kommt in den besten Familien vor. Einer ist dem anderen neidisch. Einer bedient sich großzügig selbst am Familienerbe und der Familientradition, ohne die anderen gefragt zu haben. Einer lässt sich etwas zu schulden kommen und kann sich bei den anderen nicht mehr blicken lassen. Zwei Brüder werden
WeiterlesenStaunen lernen
Liebe Gemeinde, gestatten Sie mir eine persönliche Frage: Wann haben Sie das letzte Mal richtig gestaunt? So gestaunt, dass Sie nicht anders konnten, als mit einem lang gezogenen Oooooo zu reagieren. Gestaunt, dass Sie mit weit aufgerissenen Augen dastanden und sprachlos waren. Oooooo. Und aus dem Staunen nicht mehr herauskamen.
Weiterlesen