Liebe Gemeinde, manche Teile der Bibel erscheinen uns heute schwer verständlich, andere scheinen sich unmittelbar zu erschließen, obwohl Jahrhunderte und Jahrtausende zwischen uns heute und der Entstehungszeit eines biblischen Textes liegen. Der Predigttext des heutigen Sonntags gehört in meinen Augen in die Kategorie selbstverständlich – zumindest für alle Menschen, die
WeiterlesenAutor: Reiner Dietrich-Zender
Finanzkrise –woran sollen wir glauben?
Liebe Gemeinde, wer sich als Christenmensch, gar als Pfarrer traut etwas in Sachen Finanz- und Weltwirtschaft zu sagen, wer meint, dass wir als Kirche aus unserem christlichen Glauben heraus etwas in diesem Bereich zu sagen hätten, der musste – zumindest bis vor Kurzem- es sich gefallen lassen in die Schublade
WeiterlesenWeil nicht sein kann, was nicht sein darf
Liebe Gemeinde, In meiner Vorbereitung auf die heutige Predigt ging mir ständig ein Gedicht von Christian Morgenstern durch den Kopf, das ich Ihnen nicht vorenthalten will: Palmström, etwas schon an Jahren, wird an einer Straßenbeuge und von einem Kraftfahrzeuge überfahren. "Wie war" (spricht er, sich erhebend und entschlossen weiterlebend) "möglich,
WeiterlesenBerufung
Liebe Gemeinde, die Berufung der ersten Jünger, vor allem des Petrus ‑ davon erzählt die Geschichte die Lukas in seinem Evangelium im 5. Kapitel überliefert. [TEXT] Die Berufung: Der Ruf Jesu auf dem hin Petrus und die anderen ihm folgen. Sie folgen ihm. Sie brechen auf. Sie brechen auf aus
WeiterlesenDich hat er erwählt!
Ihr seid auserwählt. Ich habe lange darüber nachgedacht wie dieser Satz auf Kinder und Jugendliche wirken könnte, welchen Anknüpfungspunkt sie hätten. Ihr seid auserwählt. Im Singular mag das der Jugend verständlich sein. Du bist ausgewählt an der Show teilzunehmen. Du bist auserwählt in deinen Träumen wie deine Helden aus deinen
WeiterlesenLeben – hier und jetzt!
Liebe Gemeinde, Sehnsucht nach gestern, wer kennt das nicht? Früher war alles anders. Das höre ich oft. Nicht nur von älteren Gemeindegliedern, die sich an bessere Zeiten erinnern, als sie noch springen und hüpfen konnten. Auch von Jüngeren ist die Klage zu hören. Durchaus berechtigt eine Klage von Menschen, die
WeiterlesenVom Teilen …
Liebe Gemeinde, manche Geschichten in der Bibel braucht man scheinbar gar nicht vorlesen. Eigentlich bräuchte ich vor die Geschichte zum heutigen Sonntag nur die Stichworte zu nennen: Teilen macht Reich als Überschrift und zum Inhalt: 5 Brote und 2 Fische, ein volles Dutzend Körbe Brot bei 5000 Menschen. Ich nehme
WeiterlesenGutes tun statt opfern
Gutes tun statt opfern. Das verkündet Jesaja. Ich könnte mir vorstellen: Diese Worte gehören am Buß- und Bettag zu den Lieblingstexten unserer regierenden Politiker in Hessen wie im Bund. Gutes tun statt rituelle Opferungen Gutes tun statt gottesdienstliche Feiern abhalten gutes tun statt die Hände zum gebet ausbreiten. Die Verkündigung
Weiterlesen