Liebe Gemeinde! Als Predigttext am heutigen Sonntag hören wir einen Abschnitt aus dem Propheten Jeremia. Es ist ein Auschnitt aus einem Trostbrief, den der Prophet an seine nach Babylonien verschleppten Landsleute schreibt. Die Älteren hatten noch die Erinnerung an die Heimat in ihren Herzen wachgehalten, aber ums so schwerer war
WeiterlesenAutor: Martin Vibrans
Gott ist keine Randfigur
Liebe Gemeinde! Der Name der Stadt Athen ist uns auch heute noch ein Begriff. Sicherlich haben die meisten von uns schon einmal irgendwelche Abbildungen von dieser Stadt gesehen, die ähnlich wie Rom noch heute so eine Art antike Atmosphäre ausstrahlt durch die Reste von einst prachtvollen und kunstvollen Bauwerken, die
WeiterlesenEinen Spalt weit …
Liebe Gemeinde! In den letzten Tagen ist mir ein Foto in die Hände gefallen, in einer alten Kirchenzeitung habe ich es entdeckt. Ein Foto über das es sich lohnt miteinander anzudenken. Da ist im Bildvordergrund das Rasenstück eines Friedhofes zu sehen, wie wir auch auf unseren Friedhöfen finden. Ein Stückchen
WeiterlesenZum göttlichen Leben berufen
Liebe Gemeinde! Dieser Abschnitt aus dem 1. Korintherbrief gehört zu den ganz bekannten Stücken aus den Paulusbriefen. Und als ich ihn zur Predigtvorbereitung las, dachte ich: naja, kennst du ja. Ein Wort hat mich beim genaueren Lesen dann aber doch stutzig gemacht, ein Wort, das Paulus sogar wiederholt: Jesu Christus
WeiterlesenNeue Hoffnungen
Liebe Gemeinde! Es muss den Menschen, an die sich diese Sätze des Timotheus-briefes richten, nicht besonders gut gegangen sein. Sie waren die Kinder und Enkel jener Generation, die Jesus noch erlebt hatten. Das Christentum stand nicht hoch im Kurs, es gab bereits Verfolgungen, viele hatten sich zurückgezogen von denen, die
WeiterlesenAngelpunkte
Liebe Schwestern und Brüder! Das haben wir alle schon erlebt: eine Tür, die nicht fest in beiden Angeln hängt. Da kann es passieren, dass man sie gar nicht öffnen kann, weil sie klemmt oder gar, dass sie einem entgegenfällt oder ganz herausspringt. Jedenfalls erfüllt sie ihren eigentlichen Sinn weder wenn
WeiterlesenEr hat alles wohlgemacht
Liebe Gemeinde! Ein gläubiges, überwältigendes Staunen bringt am Ende dieser Heilungsgeschichte die Zuhörer zu dem Lobpreis: „Er hat alles wohlgemacht“. Schon auf den ersten Seiten unserer Bibel begegnen wir ähnlichen Worten. Da heißt es in der Schöpfungserzählung: Und siehe, es war alles sehr gut. – Er hat alles wohlgemacht. Zwischen
WeiterlesenDer Weg der Freiheit
<i>[Anmerkung: Im letzten Abschnitt habe ich einige sehr schöne Formulierungen meines Kollegen Manfred Günther übernommen und verarbeitet – brüderliche Grüße!!!]</i> Liebe Gemeindeglieder! Freiheit – ein großes Wort, ein starkes Wort. Es hat schon oftmals über Revolutionen gestanden. Freiheit, was ist das eigentlich? Das Wegfallen von einengenden Grenzen, das Auftuen ungeahnter
WeiterlesenZeugin für Ostern
Liebe Gemeinde, Es ist wieder einmal Ostersonntag geworden. Wie in jedem Jahr. Wir sind als Gemeinde versammelt. Der Altar ist festlich geschmückt. Die Osterkerze brennt. Wir singen die festlichen Osterlieder. Wie in jedem Jahr lassen wir uns sagen: Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Ist es denn wirklich so?
WeiterlesenIm Vertrauen auf den guten Hirten leben
Liebe Gemeinde! Diesen Sonntag nennen wir manchmal auch den "Hirtensonntag". Das hat damit zu tun, dass die Barmherzigkeit Gottes im Bild von Hirt und Herde ganz besonders greifbar wird. Im 23. Psalm haben wir es am Anfang miteinander gebetet, in der Evangelienlesung war davon die Rede und nun begegnet uns
WeiterlesenVerbindendes bewahren, Trennendes überwinden
Liebe Gemeinde, wenn ein Mensch den Tod vor Augen hat, wenn er weiß, er hat nur noch wenig Zeit, dann wird dieser Mensch von Schmerz und Hoffnungslosigkeit ergriffen. Es gibt aber einzelne Menschen, die gerade in einer solchen Situation, angesichts ihres nahen Todes große Kraft und Zuversicht ausstrahlen. Und manche
WeiterlesenIm Leid nicht allein
Liebe Gemeinde! "Ihr wart wie Schafe, die sich verlaufen haben; jetzt aber seid ihr auf den rechten Weg zurückgebracht worden und folgt dem Hirten, unter dessen Schutz ihr steht." Mit diesen Worten spricht der Apostel Menschen an, die gerade Christen geworden waren. Menschen, deren Leben eine Wende genommen hat. Nicht
WeiterlesenGottes Versöhnung mit dieser Welt
Liebe Gemeinde! Zwei Menschen trennen sich. Viele Jahre haben sie miteinander gelebt. Jetzt ist Schluss. Beide gehen Ihre eigenen Wege. Wer von uns kann solche Geschichten nicht erzählen. Geschichten, wo Menschen sich einander entzweit haben. Geschichten der Trennung – oft sind sie so schmerzhaft. Schmerzhaft vor allem, wenn es im
Weiterlesen