Predigt für das Weihnachtsfest 25.12.2009 Predigttext: Titus 3,4-7 Emmauskirche Karlsruhe-Waldstadt Liebe Gemeinde, Weihnachten, das bedeutet: Gottes Freundlichkeit und Menschenliebe sind erschienen. Wir nehmen das wie selbstverständlich hin, aber ist es das? Dass Gott uns Menschen freundlich gesonnen ist und uns lieb hat, das ist alles andere als selbstverständlich! Denken wir
WeiterlesenAutor: Frank Schaber
Das Fremde am Auferstandenen – warum Fremde wichtig sind
Liebe Gemeinde, wieder einmal feiern wir das Osterfest. Jesus ist auferweckt worden in ein anderes Leben hinein, ein Leben, das anders sein muss als alles, was wir kennen. Eine Verwandlung hat stattgefunden. Dieses Neue, diese Fremdartigkeit des Lebens nach dem Tod kommt auch in den Ostergeschichten zum Ausdruck. Da ziehen
WeiterlesenAnpassung oder Kreuz, Macht oder Niedrigkeit, Satan oder Gott – bei Versuchung geht es um alles!
Waldstadt / Emmauskirche Liebe Mitchristen, was verbinden Sie mit dem Wort „Versuchung"? Die Werbung hat diesen Begriff weichgespült auf kleineren oder größeren Luxus, auf den wir auch verzichten könnten, wenn wir nur beherzt „Nein!" sagen. „Milka – die zarteste Versuchung, seit es Schokolade gibt". Wie niedlich! Die lila Kuh verbinden
WeiterlesenWachet! Wartet! Seid bereit!
Waldstadt / Emmauskirche, am 31.12.2008 Liebe Mitchristen, heute Abend wird es wieder geschehen, eine ganze Nation wacht, um den Beginn des neuen Jahres mitzuerleben. Alles fiebert auf den Zeitpunkt hin, an dem die Uhren 0,00 Uhr anzeigen. Alles wird bereit gehalten bis dahin: die Böller werden zurechtgelegt, die Sektflaschen entkorkt
WeiterlesenWenn es eng wird im Leben …..
14.12.2008 Emmauskirche Karlsruhe-Waldstadt Liebe Gemeinde, wenn es eng wird im Leben, wenn ein Mensch spürt, dass es um alles geht, dann kommen die wesentlichen Fragen. Für Johannes war es eng geworden. Er hat öffentlich König Herodes kritisiert wegen dessen Ehebruchs: der hatte Herodias, die Frau seines Bruders genommen, und seine
WeiterlesenSeeing is believing: Machs wie Gott: brich auf!
Lukas 2,1-20 Karlsruhe-Waldstadt / Emmauskirche 24.12.2008 Liebe Gemeinde, alle Jahre wieder hören wir diese Geschichte von den Hirten und Engeln, von Maria und Josef und natürlich vom Heiland in der Krippe. Große Freude wurde den Hirten damals verkündigt auf dem Feld. Freude, die aber noch nicht da war, und die
WeiterlesenSimeon und Hanna – Abschied in Frieden, die Zukunft begrüßend
Predigttext: Lukas 2,22-40 Karlsruhe-Waldstadt / Emmauskirche am 28.12.2008 Liebe Mitchristen, es war wieder religiöser Alltag eingekehrt bei Maria und Josef. Die Aufregungen der Geburt im Stall, die Engelsbotschaft, der Besuch der Hirten, das alles lag jetzt hinter ihnen, so wie wir das Weihnachtsfest hinter uns haben. Religiöser Alltag kehrt wieder,
WeiterlesenFelsen, auf die Sie bauen können!
Liebe Gemeinde, am Ende der Bergpredigt stellt uns Jesus vor eine Entscheidung: Was fangen wir mit seinen Worten, was fangen wir mit seiner Lehre an? Wir können sie hören und in die Tat umsetzen, dann werden wir ein kluger Mensch sein, der sein Haus auf einen Felsen baut. Oder wir
WeiterlesenIn Musik ist Kraft für den Gottesdienst im Alltag
Liebe Gemeinde, als Christen leben wir immer vom Osterfest her. Durch Jesu Auferstehung ist uns die Tür in ein neues Leben aufgeschlossen worden, und eine neue Art zu leben ist nun möglich. An jedem Sonntag feiern wir Gottesdienst, um uns an Jesu Auferstehung zu erinnern. Jeder Gottesdienst ist deshalb ein
Weiterlesen