Mt 6,25-34 [25] Darum sage ich euch: Sorgt nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? [26] Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie
WeiterlesenAutor: Enno Junge
Wer will uns scheiden von der Liebe Gottes? (Röm 8,34-39)
Röm 8,34-39 [34] Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und uns vertritt. [35] Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? [36] Wie
WeiterlesenGott hilft (Hebr 13,9)
Hebr 13,9 [9] Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade, nicht durch Speisegebote, von denen keinen Nutzen haben, die damit umgehen. [k.A.] Lieber N.N., werte Trauergemeinde! Die Zeit, die unmittelbar hinter Ihnen liegt, hat
WeiterlesenLiebe und Dankbarkeit (Phil 4,13)
Phil 4,13 [13] Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht. [85-jähriger Mann nach erfülltem Leben] Liebe Frau N.N., liebe Angehörigen, werte Trauergemeinde. Mit Beerdigungsansprachen verhält es sich so: Keine Ansprache gleicht der anderen, denn jedes Mal, wenn ich hier an dieser Stelle stehe, um zu predigen, um Ihnen das
WeiterlesenAnbruch der Ewigkeit (Mt 23,10)
Mt 23,10 [10] Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus. Liebe N.N. Dieser Weg heute hierher in diese Friedhofskapelle ist Ihnen sicherlich schwer gefallen. Den diesem Weg ist eine Zeit vorausgegangen, die Ihnen allen viel abverlangt hat. Wie mag es Ihnen heute gehen, wie
WeiterlesenGott nimmt sich seiner Geschöpfe an (Jes 49,16)
Jes 49,16 [16] Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet; deine Mauern sind immerdar vor mir. [Bei einem ungeborenen Kind konnten bei einer frauenärztlichen Untersuchung die Herztöne nicht mehr festgestellt werden. Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.] Liebe Eltern unserer N.N. die letzten Tage und Stunden waren sehr schwer
WeiterlesenUm Trost war mir sehr bange … (Jes 38,17)
Jes 38,17 [17] Siehe, um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, dass sie nicht verdürbe; denn du wirfst alle meine Sünden hinter dich zurück. [Tod eines jungen Menschen nach langer Krankheit] Liebe Frau K, liebe Angehörigen, werte Trauergemeinde! Die Frage kam ungerufen, sie war
WeiterlesenKein Schmuseheiland mit Weichspülmotto
Liebe Gemeinde, heute haben wir einen Text in der Predigt zu bedenken, der uns fremd vorkommen mag. Zum einen, weil Begriffe und Zusammenhänge in ihm vorkommen, die uns einfach nicht geläufig sind und die wir auf Anhieb deswegen nicht verstehen, weil unsere Sichtweise und auch unsere Sprache heute anders ist.
WeiterlesenEin Weg mit Gott (1. Joh 3,18)
1. Joh 3,18 [18] Lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. Liebe Eltern und Großeltern, liebe N.N. und lieber N.N.! Liebe Gemeinde! Als ich am Mittwoch zum Taufgespräch bei Ihnen war, lag M. auf einer Decke und schaute mit
WeiterlesenGuter Lohn für die Mühe (Pred 4,9-12)
Pred 4,9-12 [9] So ist’s ja besser zu zweien als allein; denn sie haben guten Lohn für ihre Mühe. [10] Fällt einer von ihnen, so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist, wenn er fällt! Dann ist kein anderer da, der ihm aufhilft. [11] Auch, wenn zwei beieinander
WeiterlesenDie Liebe hört niemals auf (1.Kor 13,7-8a)
1.Kor 13,7-8a [7] Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. [8a] Die Liebe hört niemals auf. Liebe Hochzeitsgemeinde, der Trauspruch, den sich B. und H. für ihre Kirchliche Trauung ausgesucht haben, steht im 1. Korintherbrief im 13. Kapitel, die Verse 7+8 und lautet: [TEXT] Liebe
WeiterlesenWasserzeichen
Liebe Eltern und Paten, liebe Großeltern und Freunde, liebe Gemeinde Dass die Taufe ein Zeichen ist, ich denke, das wissen wir alle. Und das sie mit Wasser geschieht, auch. Die Taufe, so könnte man sagen ist ein Wasserzeichen. Wasserzeichen gibt es nachgewiesenermaßen seit 1282 und auch heute noch finden wir
WeiterlesenWachet und betet (Ps 23,1-6)
Ps 23,1-6 [1] Ein Psalm Davids. Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. [2] Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. [3] Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. [4] Und ob ich schon wanderte im
WeiterlesenVon Anfang an gut aufgehoben (Joh 8,12)
Joh 8,12 [8] Ich bin das Licht der Welt, wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Liebe Eltern, Großeltern und Paten, liebe Gäste! Wenn man von Fuhrberg nach Mellendorf fährt, dann kann man links und rechts an der Straße jeweils
WeiterlesenGetrost loslassen (Ps 23,1-6)
Ps 23,1-6 [1] „Ein Psalm Davids.“ Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. [2] Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. [3] Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. [4] Und ob ich schon wanderte im
WeiterlesenTief ist der Brunnen der Vergangenheit (Röm 1,16)
Röm 1,16 [16] Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben. Liebe Frau N.N., liebe Kinder und Enkelkinder unseres Verstorbenen, werte Trauergemeinde! In seinem groß angelegten epischen Werk Joseph und seine Brüder hat Thomas Mann ganz zu Beginn in
WeiterlesenIch freue mich, dass du kommst (Pred 3,1+2.4-12)
Pred 3,1+2.4-12 [1] Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: [2] geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; [3] töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit,
WeiterlesenDer goldene Faden Gottes (1.Joh 3,18)
1.Joh 3,18 [18] Lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. Lieber N.N., liebe N.N., liebe Hochzeitsgemeinde! Gestatten Sie mir, dass ich mit einer Definition anfange: Judo ist eine aus Japan stammende Kampfsportart, die vom Jiu-Jitsu abgeleitet wurde. Die Wettkämpfe finden
WeiterlesenDa wird sein unser Mund voll Lachens … (Apg 8,39)
Apg 8,39 [39] Er zog aber seine Straße fröhlich. Liebe Frau N.N., lieber N.N., werte Trauergemeinde! Als ich am Dienstag vom Trauergespräch nach Hause ging, kam mir immerzu ein Satz aus dem Johannesbrief in den Sinn: Sehet, welch eine Liebe. Immerzu dachte ich diesen Satz und das liegt nun sicherlich an
WeiterlesenWas Gott gibt, können Menschen nicht wegnehmen (Ps 118,13-21)
Ps 118,13-21 [13] Man stößt mich, dass ich fallen soll; aber der HERR hilft mir. [14] Der HERR ist meine Macht und mein Psalm und ist mein Heil. [15] Man singt mit Freuden vom Sieg / in den Hütten der Gerechten: Die Rechte des HERRN behält den Sieg! [16] Die Rechte
WeiterlesenGott hält mich (Ps 31,2-6)
Ps 31,2-6 [2] HERR, auf dich traue ich, / lass mich nimmermehr zuschanden werden, errette mich durch deine Gerechtigkeit! [3] Neige deine Ohren zu mir, hilf mir eilends! Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir helfest! [4] Denn du bist mein Fels und meine Burg, und um
WeiterlesenGott durchkreuzt unsere Lebenswege (1. Kor 13,13)
1. Kor 13,13 [13] Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. Liebe Eltern unserer N.N., liebe Großeltern und Paten, werte Gemeinde! Heute ist für Sie alle und besonders für N.N. ein wichtiger Tag mit einem herausragenden Ereignis, denn heute wird N.N.
WeiterlesenVon Jesu Liebe umgeben (Joh 16,21)
Joh 16,21 [21] Eine Frau, wenn sie gebiert, so hat sie Schmerzen, denn ihre Stunde ist gekommen. Wenn sie aber das Kind geboren hat, denkt sie nicht mehr an die Angst um der Freude willen, dass ein Mensch zur Welt gekommen ist. Liebe Eltern, liebe Paten! Heute sind Ihre Gedanken
WeiterlesenEin guter Anfang (Ps 23,6)
Ps 23,6 [6] Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar. Liebe Eltern, liebe Paten, werte Gemeinde! Die meisten Menschen haben Angewohnheiten und je mehr wir unsere Angewohnheiten pflegen, desto ausgeprägter sind sie. Ich lernte einmal eine Frau kennen, die
Weiterlesen