Liebe Gemeinde! Jesus ist auferstanden. Das ist die Botschaft von Ostern. „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben“ Klarer als Jesus es Martha sagt, kann man es
WeiterlesenAutor: Christoph Breit
Reich beschenkt
Liebe Gemeinde! Über unseren heutigen Predigttext sagt Martin Luther in einer Predigt aus dem Jahr 1534: „Das ist eines der herrlichsten Evangelien im Neuen Testament. Wenn es sein könnte, wäre es billig, daß man‘s mit goldenen Buchstaben ins Herz schriebe, und jeder Christ sollte sich solche Worte geläufig machen und
WeiterlesenGeheimnis des Glaubens
Liebe Gemeinde! „Weißt du Papi, was ich der Mami zu Weihnachten schenke?“ fragte mich meine Tochter einmal. „Nein“ sagte ich. Sie sah mich ganz verschwörerisch an: „Ein Geheimnis“. Ich sah sie an und konnte spüren, wie aufgeregt sie war. Ein Geheimnis für die Mami zur Bescherung. Dann sah sie mich
WeiterlesenJoschua und Ben
Liebe Gemeinde! Die Engel sind wieder in den Himmel zurückgekehrt. Ein großer Chor war es gewesen, eine ganze himmlische Heerschar, die da über den Hirten erschienen war: Ehre sei Gott in der Höhe hatten sie gesungen und Friede auf Erden bei den Menschen, die Gott lieb hat. Gewaltig hatte das
WeiterlesenStolz, ein Deutscher zu sein?
Liebe Gemeinde! Wer von ihnen Schach spielt, der weiß, was ein Bauernopfer ist. Der absichtliche Verlust, das Preisgeben eines Bauern, um eine andere Figur zu retten. Im Leben ist Bauernopfer das Bild für die grausam einfache Regel: einer stirbt für andere. In der vergangenen Woche war die Politik in Berlin
WeiterlesenLeisere Töne …
Liebe Gemeinde! Gesucht wird die eierlegende Wollmilchsau: ein junger Mensch mit langer Berufserfahrung, fit in Computer und Sütterlinschrift, mit Organisationstalent und spiritueller Ausstahlung. Erwartet werden in Eventorganisation, Kinderpflege, Gartenbau, Finanz- und Bauwesen, Teamfähigkeit und Leitungskompetenz. Englisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch und Latein sollte neben gutem Deutsch gesprochen werden, Spanisch sowie schwäbisch
WeiterlesenDas Beste (bis) zum Schluss
„Das Beste zum Schluss“ hieß einmal eine Werbung im Sommerschlussverkauf. Und manche Büchersüchtigen lesen immer zuerst den Schluss eines Buches, bevor sie sich an seine Lektüre machen. Zugeben tun sie’s natürlich nicht. Auch der heutige Predigttext ist so Schluss. Der Evangelist stellt dieses Wort Jesu an das Ende seines Evangeliums.
WeiterlesenDu bist wertvoll!
Liebe Gemeinde! Es war einmal, so beginnen Märchen, und fast scheint es so, als würde auch unser Predigttext heute morgen so ein Märchen sein. Es war zu der Zeit, als Gott Himmel und Erde machte … und wir könnten abwinken, könnten sagen. Nein die Zeit ist nicht für Märchen und
Weiterlesen