Liebe Mitchristen, viel Kopfnicken wird Jesus wohl bei seinen Zuhörern – zunächst – für dieses Gleichnis geerntet haben. Er setzt das als richtig und unbestreitbar voraus, dass natürlich der Knecht seinem Herrn dient, der Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber, der Untergebene seinem Vorgesetzten. Wo käme man auch hin, wenn eine solche Rangordnung
WeiterlesenAutor: Bruno Münch
Der kluge Mann baut vor
Liebe Mitchristen, sind Sie klug? Ja, genau Sie meine ich! Nicht den Nachbarn neben Ihnen. Nicht die herausragende Person in der Gemeinde. Sondern Sie. Otto Maier, Lieschen Müller. Sind Sie klug? Jeder von Ihnen wird ein bisschen anders antworten – antworten Sie für sich selbst. Der eine wird sich für
WeiterlesenPower durch Christus
Liebe Mitchristen, ich habe versucht, diesen Predigttext als moderner Mensch, vielleicht als moderner Jugendlicher, zu hören. Dabei hat der erste Vers mich so beschäftigt, dass ich gleich abgeschweift bin. Ich habe meine Anfragen an den Schreiber dieses Ersten Timotheusbriefes, nennen wir ihn Paulus. Und ich stelle mir vor, dass Paulus
WeiterlesenEwigkeitsspartag
Liebe Mitchristen, wer von Ihnen legt Wert aufs Sparen? Dass man etwas auf der hohen Kante hat für Notfälle – dass man sich später einmal etwas Besonderes leisten kann – dass man sich keine übertriebenen finanziellen Sorgen machen muss – dass man ganz einfach ein bisschen Polster hat. Sozusagen ein
WeiterlesenGehören zu Gottes Haushalt
Liebe Mitchristen, als Kinder haben wir manchmal gegeneinander gekämpft. Nichts Ernstes normalerweise, sondern einfach um unsere Kräfte zu messen. Wie Jungen das eben so machen – heute wahrscheinlich noch genauso wie in meiner Jugend. Diese kleinen Kämpfe gehören dazu: Man lernt, sich mit dem anderen zu vergleichen. Man lernt, Sieg
WeiterlesenEin Brief Christi
Liebe Mitchristen, „ihr seid ein Brief Christi“, so wird dieser doch etwas umständlichere Satz des Apostels Paulus, ursprünglich an die Gemeinde in Korinth gerichtet, gemeinhin kurz umschrieben. Plakative, einfache Worte sind das: „Ihr seid ein Brief Christi.“ Da muss ich mich betrachten, an mir hinunter blicken. Also so direkt Briefform,
Weiterlesen