Liebe Gemeinde, bei jeder Taufe erklingen diese Wort, manchmal gelesen, oft aus dem Gedächtnis zitiert oder mit eigenen Worten wieder gegeben. Mit großem Erstaunen entdecke ich nun, wo dieser Bibelabschnitt Predigtext ist, eine Kleinigkeit, die mir seit Jahren gar nicht aufgefallen ist: Da steht ganz zu Anfang bei der als
WeiterlesenAutor: Birgit Aschoff
Flashmob?
Westerland – Nachdem sich seine Freundin von ihm getrennt hatte, hatte ein 26-jähriger aus Busdorf bei Schleswig eigentlich nur eine Party mit 100 Bekannten feiern wollen. Dazu hatte er einen Aufruf auf einer Internetseite gestartet. Die Party folgte dem Prinzip des Flashmob, es gibt also keinen Veranstalter und jeder kann
WeiterlesenLebenselixier
„Und Gott verliebte sich in das, was Er geschaffen hatte. Er war verliebt in die Sterne, in Seine Milchstraße, in Seine Sonne, in den Mond und vor allem in Seine schöne Erde. Er war so stolz auf die Erde, dass Er selbst dort wohnen wollte. Doch wie, wie sollte Er
WeiterlesenWenn’s eng wird … (Mt 7,13-16)
Mt 7,13-16 [13] Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind’s, die auf ihm hineingehen. [14] Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind’s, die ihn finden!
WeiterlesenEin Korb voll Nichts
Liebe Gemeinde, von Zeit zu Zeit packt es mich. Dann wird aufgeräumt. Da ist ein unwiderstehliches Bedürfnis nach Ordnung in mir. Manchmal ist es der Kleiderschrank, der dran glauben muss, manchmal die Bücherregale oder der Boden – da wird sortiert, bewertet, für gut oder schlecht befunden. Einiges landet dann regelmäßig
WeiterlesenHabseligkeiten
Liebe Gemeinde, kennt ihr Doris Kalka? Zugegeben, bis vor einer Woche kannte auch ich sie nicht und Hand aufs Herz man muss sie nicht wirklich kennen. Und dennoch hat diese Frau – wenn vielleicht auch nur für einen Augenblick – ein Wort zur Sprache gebracht, das fast vergessen war und
WeiterlesenGottes neu.de
Liebe Gemeinde, es gab eine Zeit, da wurden Verträge geschlossen und meist auch gehalten, es gab eine Zeit, da galt ein Handschlag noch etwas. Es gab eine Zeit, da wurden Kriege erklärt und auch offiziell wieder beendet. Es gab eine Zeit – Gab es wirklich eine solche gute alte Zeit?
WeiterlesenFundamentalismus …
Liebe Gemeinde, viele Hausgeschichten gehen mir durch den Sinn, wenn ich diese Jesuworte höre. Ich denke an mein Elternhaus, das einer Straße weichen musste. Vor mir steht das alte Haus meines Cousins, an dem sich Risse im Mauerwerk zeigen. Das Haus liegt im Schwemmland der Pleiße. In mir steigen Bilder
WeiterlesenAch du meine Güte
Ach du meine Güte, das war mein erster Gedanke, als ich den heutigen Predigttext las. Der Abstand zu der Welt des Neuen Testamentes scheint unüberbrückbar zu sein. Sklaven und Herren – das gehört doch, Gott sei Dank, der Vergangenheit an – auch wenn es natürlich auch heute ein oben und
WeiterlesenEinfach himmlisch – aber nicht kostenlos!
Liebe Gemeinde, heute entführt uns die Bibel in die Welt von „Tausend und einer Nacht“, der Orient mit seinen geheimnisvollen Kostbarkeiten leuchtet uns entgegen. Die Welt der Düfte, das Reich von Gold und Damast, wertvollen Steinen und Perlen nimmt für einen winzigen Augenblick unsere Gedanken gefangen. Von einem Schatz ist
WeiterlesenFestlicher Mensch
Liebe Gemeinde, als der altägyptische Mensch im 4. Jahrtausend aus dem Halbdunkel der Geschichte tritt, feiert er ein Opferfest seiner Götterfamilie. Im Tempel von Luxor verschafft sich der ägyptische König durch die Hochzeit von Amun und Mut göttliche Herkunft und sakrale Würde. Als der biblische Gott den Menschen erschafft, geschieht
WeiterlesenWenn´s dunkel wird, ist ER es
Liebe Gemeinde, eine Geschichte muss ich euch weiter erzählen, die ich gelesen habe (nach Hoffsümmer), ein achtjähriger Junge ist beim Spielen in einen tiefen Schacht gefallen. Verwirrung und Panik brechen aus, Menschen rennen, schreien durcheinander – Aufregung überall. Endlich kommt die Feuerwehr – mit Leitern, Schaufeln, Stricken. Angestrengt horcht man
WeiterlesenGoldener Weg
Liebe Gemeinde, schon wie an den letzten Sonntagen dreht sich auch der heutige Bibeltext, um gelingendes Leben. Es geht um das, was im Leben wirklich wichtig ist, es geht um das, was wirklich zählt, um das Große und Kleine im Angesicht Gottes. Gerade haben wir eine unverschämte Geschichte gehört –
WeiterlesenDer Schlichter
Liebe Gemeinde, von Mord und Totschlag muss ich euch heute erzählen – als hätten wir davon nicht schon genug in unserer Welt. Ich gestehe, ich bin nicht gerade davon begeistert, über solch eine brutale Geschichte an dem heutigen Sonntag nachzudenken. Auch anderen hat die Geschichte nicht gefallen, so lesen wir.
WeiterlesenIn Bewegung
Liebe Festgemeinde, wovon sollt ich euch heute Nacht erzählen? Von Josef und Maria und natürlich vom Kind. Ja, auch von Engeln wäre zu berichten und – natürlich von den Hirten. Aber vor allem möchte ich heute von der Bewegung erzählen, die durch die Heilige Nacht ging – von diesem ganzen
WeiterlesenGottes Abenteuer
Liebe Festgemeinde, Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und es lief vom Himmel zur Erde. Und wo es auch hinkam, bewegte es die Menschen, es bewegt sie, weil Liebesgeschichten Menschen immer bewegen. Und: Dass es sich um eine Liebesgeschichte handelt, ist doch unbestreitbar – nicht
WeiterlesenLeben und Tod
Liebe Gemeinde, nichts ist gewisser als der Tod, so sagt man mitunter. Doch lesen wir die Worte des heutigen Predigttextes, scheint selbst diese letzte Gewissheit zu schwanken. Die Grenzen von Leben und Tod verwischen sich. Du kannst tot sein – mitten im Leben und lebendig durch den Tod hindurch. Das
WeiterlesenMein Gott – es ist Krieg
Liebe Gemeinde, die Ereignisse überschlagen sich, die Nachrichten brechen tagtäglich über uns herein und eine übertrifft die andere an Grausamkeit. Die Welt ist im Krieg – wie anders könnte man das nennen. Die Menschen sind im Krieg: Junge gegen Alte – Alte gegen Junge, Reiche gegen Arme – Arme gegen
WeiterlesenGelassenheit
Es muss eine Zeit gegeben haben, da haben wahrhaft gottesfürchtige Männer die Vereinigten Staaten von Amerika regiert. So erzählt man sich folgende Anekdote. Das Parlament hält seine Sitzung ab. Plötzlich verfinstert sich die Sonne. Eine fast apokalyptische Unruhe und Panik kommen auf. Der redende Delegierte aber bleibt ungerührt. Er fährt
Weiterlesen