[21] Und Jesus ging weg von dort und zog sich zurück in die Gegend von Tyrus und Sidon. [22] Und siehe, eine kanaanäische Frau kam aus diesem Gebiet und schrie: Ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich meiner! Meine Tochter wird von einem bösen Geist übel geplagt. [23] Und er antwortete ihr kein Wort. Da traten seine Jünger zu ihm, baten ihn und sprachen: Lass sie doch gehen, denn sie schreit uns nach. [24] Er antwortete aber und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel. [25] Sie aber kam und fiel vor ihm nieder und sprach: Herr, hilf mir! [26] Aber er antwortete und sprach: Es ist nicht recht, dass man den Kindern ihr Brot nehme und werfe es vor die Hunde. [27] Sie sprach: Ja, Herr; aber doch fressen die Hunde von den Brosamen, die vom Tisch ihrer Herren fallen. [28] Da antwortete Jesus und sprach zu ihr: Frau, dein Glaube ist groß. Dir geschehe, wie du willst! Und ihre Tochter wurde gesund zu derselben Stunde.
- Jesus, die syrische Frau mit Kind und das Wurstbrot 26. September 2015Wilfried Marnach
- Lernprozess mit Happy End 26. September 2015Hartmut Talke
- Der Himmel über der Gegend von Sidon und Tyrus schweigt 25. September 2015gufa
- Brot für die Hunde 23. September 2015Michael Bergner
- Berge versetzen 8. November 2004Renate Fallbrüg
- Wenn Gott schweigt 8. November 2004Joachim Musiolik
- Wir verstehen Gott nicht immer 8. November 2004Ralf Krust
- Heil für die ganze Welt 8. November 2004Manfred Zuzak
- Glauben rechnet mit Gott – auch gegen ihn 8. November 2004Matthias Lage
- Das gehört sich aber nicht! 8. November 2004Kurt Johann
[9] Denn wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet. [10] Denn wenn man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und wenn man mit dem Munde bekennt, so wird man gerettet. [11] Denn die Schrift spricht (Jesaja 28,16): »Wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden.« [12] Es ist hier kein Unterschied zwischen Juden und Griechen; es ist über alle derselbe Herr, reich für alle, die ihn anrufen. [13] Denn »wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden« (Joel 3,5). [14] Wie sollen sie aber den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie aber hören ohne Prediger? [15] Wie sollen sie aber predigen, wenn sie nicht gesandt werden? Wie denn geschrieben steht (Jesaja 52,7): »Wie lieblich sind die Füße der Freudenboten, die das Gute verkündigen!« [16] Aber nicht alle sind dem Evangelium gehorsam. Denn Jesaja spricht (Jesaja 53,1): »Herr, wer glaubt unserm Predigen?« [17] So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi. [18] Ich frage aber: Haben sie es nicht gehört? Doch, es ist ja »in alle Lande ausgegangen ihr Schall und ihr Wort bis an die Enden der Welt« (Psalm 19,5).
- Mit Herz und Mund 27. September 2016Charlotte Kalthoff
- Werbung 24. September 2010Sylvia von Kekulé
- Glaubst Du das? 22. September 2010Frank Nico Jaeger
- Christus für Sami? 22. September 2010Carsten Sauerberg
- Anvertraute Zeit 5. November 2004Wolfgang Fleißner
[17] Einer aber aus der Menge antwortete: Meister, ich habe meinen Sohn hergebracht zu dir, der hat einen sprachlosen Geist. [18] Und wo er ihn erwischt, reißt er ihn; und er hat Schaum vor dem Mund und knirscht mit den Zähnen und wird starr. Und ich habe mit deinen Jüngern geredet, dass sie ihn austreiben sollen, und sie konnten’s nicht. [19] Er aber antwortete ihnen und sprach: O du ungläubiges Geschlecht, wie lange soll ich bei euch sein? Wie lange soll ich euch ertragen? Bringt ihn her zu mir! [20] Und sie brachten ihn zu ihm. Und sogleich, als ihn der Geist sah, riss er ihn. Und er fiel auf die Erde, wälzte sich und hatte Schaum vor dem Mund. [21] Und Jesus fragte seinen Vater: Wie lange ist’s, dass ihm das widerfährt? Er sprach: Von Kind auf. [22] Und oft hat er ihn ins Feuer und ins Wasser geworfen, dass er ihn umbrächte. Wenn du aber etwas kannst, so erbarme dich unser und hilf uns! [23] Jesus aber sprach zu ihm: Du sagst: Wenn du kannst – alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. [24] Sogleich schrie der Vater des Kindes: Ich glaube; hilf meinem Unglauben! [25] Als nun Jesus sah, dass das Volk herbeilief, bedrohte er den unreinen Geist und sprach zu ihm: Du sprachloser und tauber Geist, ich gebiete dir: Fahre von ihm aus und fahre nicht mehr in ihn hinein! [26] Da schrie er und riss ihn sehr und fuhr aus. Und der Knabe lag da wie tot, sodass die Menge sagte: Er ist tot. [27] Jesus aber ergriff ihn bei der Hand und richtete ihn auf, und er stand auf.
- Glauben und Zweifel 7. Oktober 2017Charlotte Kalthoff
- Wes Geistes Kind wir doch sind… (Markus 9, 17-27) 7. Oktober 2017Uwe Simon
- Der Hausarzt 14. Oktober 2011Christhard Rüdiger
- Heilung ist möglich 9. Oktober 2011Michael Schäfer
- Von Politikern und Jüngern 8. Oktober 2011Johannes Taig +
- Ein neuer Glaube 8. Oktober 2011Bernhard Beck
- Das Unmögliche von Gott erhoffen 16. September 2005Uwe Simon
- Vertrauen zu Gott 14. September 2005Mark Meinhard
[1] Hört mir zu, ihr Inseln, und ihr Völker in der Ferne, merkt auf! Der HERR hat mich berufen von Mutterleibe an; er hat meines Namens gedacht, als ich noch im Schoß der Mutter war. [2] Er hat meinen Mund wie ein scharfes Schwert gemacht, mit dem Schatten seiner Hand hat er mich bedeckt. Er hat mich zum spitzen Pfeil gemacht und mich in seinem Köcher verwahrt. [3] Und er sprach zu mir: Du bist mein Knecht, Israel, durch den ich mich verherrlichen will. [4] Ich aber dachte, ich arbeitete vergeblich und verzehrte meine Kraft umsonst und unnütz, wiewohl mein Recht bei dem HERRN und mein Lohn bei meinem Gott ist. [5] Und nun spricht der HERR, der mich von Mutterleib an zu seinem Knecht bereitet hat, dass ich Jakob zu ihm zurückbringen soll und Israel zu ihm gesammelt werde, – darum bin ich vor dem HERRN wert geachtet und mein Gott ist meine Stärke -, [6] er spricht: Es ist zu wenig, dass du mein Knecht bist, die Stämme Jakobs aufzurichten und die Zerstreuten Israels wiederzubringen, sondern ich habe dich auch zum Licht der Heiden gemacht, dass du seist mein Heil bis an die Enden der Erde.
- Realitätssinn 22. September 2018Johannes Taig +
- Der große Gott und meine kleine Welt (Jesaja 49, 1-6) 21. September 2018Uwe Simon
- Schwert oder Pfeil … oder …? 21. September 2018Charlotte Kalthoff
- Es gibt Größeres 29. September 2012Joachim Musiolik
- … Erfolg haben! 25. September 2012Frank Nico Jaeger
- Gegen Inseln! Für mehr Flüge! Gott! 22. April 2010Frank Nico Jaeger
- Kriegstexte der Bibel 14. Oktober 2006Michael Krauß
- Grenzenlos 6. Oktober 2006Kathrin Oxen
- Ein vermummter Mann 6. Oktober 2006Elke Burkholz
- Licht der Welt 8. November 2004Jürgen Grote
[35] Es kam vor Jesus, dass sie ihn ausgestoßen hatten. Und als er ihn fand, fragte er: Glaubst du an den Menschensohn? [36] Er antwortete und sprach: Herr, wer ist’s? dass ich an ihn glaube. [37] Jesus sprach zu ihm: Du hast ihn gesehen, und der mit dir redet, der ist’s. [38] Er aber sprach: Herr, ich glaube, und betete ihn an. [39] Und Jesus sprach: Ich bin zum Gericht in diese Welt gekommen, damit, die nicht sehen, sehend werden, und die sehen, blind werden. [40] Das hörten einige der Pharisäer, die bei ihm waren, und fragten ihn: Sind wir denn auch blind? [41] Jesus sprach zu ihnen: Wärt ihr blind, so hättet ihr keine Sünde; weil ihr aber sagt: Wir sind sehend, bleibt eure Sünde.
- Hallo Blindfuchs 22. September 2013Martin Krämer
- Offene Augen und weite Herzen 21. September 2013Uwe Simon
- Mit Augen, Herz und Händen sehen 8. November 2004Thomas Gleitz
- Die Sehschule des Glaubens 8. November 2004Ralf Krust
- Manchmal, da werden uns die Augen geöffnet 8. November 2004Kurt Johann
- Die letzte Instanz 5. November 2004Johannes Taig +
[1] So ermahne ich euch nun, ich, der Gefangene in dem Herrn, dass ihr der Berufung würdig lebt, mit der ihr berufen seid, [2] in aller Demut und Sanftmut, in Geduld. Ertragt einer den andern in Liebe [3] und seid darauf bedacht, zu wahren die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens: [4] ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung eurer Berufung; [5] ein Herr, ein Glaube, eine Taufe; [6] ein Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle und in allen.
- Drei besondere Arten von Mut 11. Oktober 2014Johannes Taig +
- Vertrauen – ein Blick ins Paradies 12. September 2008Michael Krauß
- Ein Band des Friedens 10. September 2008Anneus Buisman
- Wenn die Liebe kalt wird 4. September 2008Michael Schäfer
- Gottgeschenkte Einheit 8. November 2004Mark Meinhard
- Haben wir eine Wahl? 8. November 2004Hartmut Liepke
- Zum Wahltag Gottes Wort 8. November 2004Inke Raabe
- Christliche Streitkultur 8. November 2004Harald Schieber
- Alles Seife 8. November 2004Ralf Krust
[9] Dies ist die Geschichte von Noahs Geschlecht. Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; er wandelte mit Gott. [10] Und er zeugte drei Söhne: Sem, Ham und Jafet. [11] Aber die Erde war verderbt vor Gottes Augen und voller Frevel. [12] Da sah Gott auf die Erde, und siehe, sie war verderbt; denn alles Fleisch hatte seinen Weg verderbt auf Erden. [13] Da sprach Gott zu Noah: Das Ende allen Fleisches ist bei mir beschlossen, denn die Erde ist voller Frevel von ihnen; und siehe, ich will sie verderben mit der Erde. [14] Mache dir einen Kasten von Tannenholz und mache Kammern darin und verpiche ihn mit Pech innen und außen. [15] Und mache ihn so: Dreihundert Ellen sei die Länge, fünfzig Ellen die Breite und dreißig Ellen die Höhe. [16] Ein Fenster sollst du daran machen obenan, eine Elle groß. Die Tür sollst du mitten in seine Seite setzen. Und er soll drei Stockwerke haben, eines unten, das zweite in der Mitte, das dritte oben. [17] Denn siehe, ich will eine Sintflut kommen lassen auf Erden, zu verderben alles Fleisch, darin Odem des Lebens ist, unter dem Himmel. Alles, was auf Erden ist, soll untergehen. [18] Aber mit dir will ich meinen Bund aufrichten, und du sollst in die Arche gehen mit deinen Söhnen, mit deiner Frau und mit den Frauen deiner Söhne. [19] Und du sollst in die Arche bringen von allen Tieren, von allem Fleisch, je ein Paar, Männchen und Weibchen, dass sie leben bleiben mit dir. [20] Von den Vögeln nach ihrer Art, von dem Vieh nach seiner Art und von allem Gewürm auf Erden nach seiner Art: von den allen soll je ein Paar zu dir hineingehen, dass sie leben bleiben. [21] Und du sollst dir von jeder Speise nehmen, die gegessen wird, und sollst sie bei dir sammeln, dass sie dir und ihnen zur Nahrung diene. [22] Und Noah tat alles, was ihm Gott gebot.